Produktneuheiten

Aktuelle Produkterscheinungen, neue Designs und aktuelles aus der Produktwelt – davon berichten wir hier.

Auf Augenhöhe mit der Welt: Der Lernturm „FELIX” von tiSsi®

Sobald der Nachwuchs größer und mobiler wird, möchte er am liebsten überall mit dabei sein. Kleinkinder wollen die Welt entdecken, sie wollen genau wissen, was die Erwachsenen machen, und haben eine große Freude daran, die Tätigkeiten der Großen zu imitieren. Mit einem Lernturm ermöglichst du deinem Kind, Spaß und Lernen miteinander zu verbinden. Wir stellen euch heute den „Felix“ Lernturm des Kindermöbelherstellers tiSsi® vor. Er ist aus Massivholz gefertigt und daher auch besonders langlebig. Für den Lernturm gibt es gleichermaßen spannendes und praktisches Zubehör – außerdem hat er schon einige Auszeichnungen, wie beispielsweise den German Design Award,  erhalten. Was der Turm „Felix“ wirklich kann, ob er in puncto Stabilität überzeugen kann und warum ein Lernturm in vielen Familien zum unverzichtbaren Möbelstück zählt, das erfahrt ihr hier bei uns.

Lernturm „FELIX” von tiSsi®

Ein Möbelstück inspiriert von Maria Montessori

Ein Lernturm ist ein innovatives Möbelstück, das speziell für kleine Kinder entwickelt wurde, um ihnen auf sichere Weise Zugang zu höheren Arbeitsflächen wie Küchenarbeitsplatten, Tischen oder Waschbecken zu ermöglichen. Die Grundidee ist inspiriert von den Prinzipien der Montessori-Pädagogik. Die italienische Ärztin Maria Montessori machte sich dafür stark, Kinder in ihrer Selbstständigkeit zu fördern. In der Montessori-Pädagogik geht es in erster Linie darum, Kinder zur Selbsttätigkeit zu erziehen und ihnen dabei ein gewisses Verantwortungsbewusstsein zu vermitteln. „Hilf mir, es selbst zu tun“ ist einer der bekanntesten Leitsätze von Maria Montessori.

Der „Felix“-Lernturm kommt etwa ab dem 18. Monat zum Einsatz, dein Kind sollte jedenfalls schon sicher stehen und gehen können. Wenn du einen Lernturm verwendest, ermöglichst du ihm, am Alltagsgeschehen auf Augenhöhe teilzunehmen.

Wie sieht der Turm nun im Detail aus?

Er ist je nach gewählter Ausführung aus Buchen- oder Eichenholz gefertigt und verfügt über ein höhenverstellbares Standbrett und ein ebenso höhenverstellbares Fußbrett. Du hast nun verschiedene Einsatzmöglichkeiten:

  • Du platzierst den Lernturm in der Küche direkt bei der Arbeitsplatte. Dein Kind ist dann mit dir auf gleicher Höhe. Es kann dir beim Kochen zusehen und vielleicht auch schon ein wenig mithelfen. Beim Schneiden, Rühren und Backen ist es dann gewissermaßen in der ersten Reihe und lernt, indem es schon selbstständig kleine Aufgaben übernehmen darf.
  • Der Lernturm eignet sich auch im Badezimmer. Wenn du ihn zum Waschtisch schiebst, kann dein Kind sich eigenständig die Hände oder das Gesicht waschen. Vielleicht kann es sich selbst einen Becher Wasser holen.
  • Natürlich kannst du den Lernturm auch am Esstisch einsetzen oder überall dort, wo es für euch als Familie gut passt. Deiner Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Der Lernturm findet auch im Bastel- oder Werkraum Platz.

Was uns am tiSsi® Lernturm sehr gut gefällt, ist seine Kippsicherheit. Er ist so konstruiert und verarbeitet, dass er stabil steht – auch wenn der Nachwuchs beherzt auf und ab klettert. Wichtig dabei ist natürlich, dass du ihn auf einem ebenen und sicheren Untergrund abstellst. Außerdem ist er aus Massivholz gefertigt, das bedeutet, dass er sehr langlebig ist. Deine Kinder können ihn auch noch im Schulalter verwenden oder er kann von weiteren Geschwistern genutzt werden.

Die Vorteile eines Lernturms

  1. Ein Lernturm fördert die Selbstständigkeit deines Kindes. Kinder sind von Natur aus neugierig und wollen aktiv am Familiengeschehen teilhaben. Solange sie aber noch klein sind, gelangen sie jedoch noch nicht zur Arbeitsplatte in der Küche oder an den Waschtisch. Ein Lernturm ermöglicht es ihnen dann, unabhängig und sicher bei alltäglichen Aktivitäten dabei zu sein. Ob beim Helfen in der Küche, beim Zähneputzen im Badezimmer oder beim Basteln am Tisch. Das Tolle daran: Um auf gleiche Höhe mit den Erwachsenen zu kommen, benötigen sie keine Extra-Unterstützung. Sie steigen einfach selbstständig auf den Turm und wieder hinunter. Das stärkt ihr Selbstbewusstsein und fördert ihre motorischen und kognitiven Fähigkeiten.
  2. Sicherheit: Natürlich lässt es sich nicht verhindern, dass Kinder auch auf Stühle oder Hocker klettern, schließlich leben sie dadurch auch ihre Neugierde und Bewegungsfreude aus. Der Lernturm hingegen bietet ihnen eine stabile und rutschfeste Plattform, die speziell kippsicher konstruiert ist. Zusätzlich verfügen die meisten Modelle über Seitenbegrenzungen, die verhindern, dass das Kind herunterfällt.
  3. Ab einem gewissen Alter lieben Kinder die gemeinsamen Aktivitäten mit ihren Eltern und Geschwistern. Sie möchten gerne überall helfen und dabei sein: beim Obst schneiden, Teig rühren oder Zutaten abwiegen – alles auf Augenhöhe mit den Erwachsenen. Diese gemeinsame Zeit fördert die Bindung zwischen Eltern und Kind und gibt dem Kind das Gefühl, ein wichtiger Teil der Familie zu sein. Gleichzeitig entwickelt das Kind ein besseres Verständnis für grundlegende Tätigkeiten und lernt spielerisch wertvolle Alltagsfähigkeiten.
  4. Lernt dein Kind, sicher und stabil auf den Lernturm zu steigen und sich dort in aufrechter Position zu halten, unterstützt das seine motorische Entwicklung. Trainiert werden Koordination, Gleichgewicht und Muskelkraft.
  5. Im Sinne der Montessori-Pädagogik gibt der Lernturm den Kindern die Freiheit, ihre Umwelt aktiv zu erkunden und eigene Erfahrungen zu machen. Sie können kreativ sein, neue Fähigkeiten ausprobieren und ihr Verständnis für die Welt um sie herum erweitern – und das alles in einem geschützten und kontrollierten Umfeld.
  6. Indem Kinder im Haushalt mithelfen, entwickeln sie ein frühes Gefühl von Verantwortung. Sie lernen zum einen, dass die Erwachsenen ihnen schon etwas zutrauen, und erleben sich dadurch als relevantes Mitglied der Familie. Sie üben spielerisch, einen Beitrag zu leisten und das wiederum stärkt ihre soziale Entwicklung.

Passt sich an die Bedürfnisse deines Kindes an

Der „Felix“ Lernturm von tiSsi® zeichnet sich durch Nachhaltigkeit und Langlebigkeit aus. Er ist ein Möbelstück, das euren Nachwuchs über viele Jahre hinweg begleiten wird. Bei der Fertigung werden ausschließlich ökologisch unbedenkliche Materialien verwendet und mit seiner Tragfähigkeit von 250 kg ist er selbst im Jugendalter noch ein stabiler „Partner“. Sowohl Stand- als auch Fußbrett sind dreifach höhenverstellbar. Das bedeutet, du kannst die Höhe genau so anpassen, wie du es benötigst. Und das in doppelter Hinsicht: Zum einen stellst du dadurch den Turm auf die individuelle Größe deines Kindes ein und der Lernturm wächst gewissermaßen mit. Zum anderen kannst du den Turm auf die Höhe der Arbeitsfläche anpassen. Ähnlich flexibel ist der Lernturm „Felix“ in puncto Farbauswahl. Während klassische Modelle üblicherweise nur in Holzoptik erhältlich sind, kannst du beim tiSsi® Lernturm aus 11 unterschiedlichen Farben wählen.

Schon gewusst? Der Lernturm „Felix“ von tiSsi® ist im wahrsten Sinne des Wortes ein ausgezeichnetes Möbelstück. Er hat den German Design Award 2024 gewonnen, ebenso den Plus X Award als bestes Produkt des Jahres 2023/2024.

Lernturm für Geschwister oder Zwillinge

Für Geschwister oder Zwillinge hat man sich bei tiSsi® auch etwas ausgedacht: Der Lernturm „Felix“ ist zusätzlich zur „Einzelausführung“ auch als Geschwister-Lernturm erhältlich. Er wird aus massivem Buchenholz produziert und ist zu allen Seiten hin kippsicher. Er wurde speziell gefertigt, um zwei Geschwistern die gemeinsame Teilnahme am Alltag der Erwachsenen zu ermöglichen – auf Augenhöhe. Fuß- und Standbrett sind höhenverstellbar und so ist der Geschwisterturm ein verlässlicher Begleiter bis ins Schul- oder Jugendalter. Der Turm misst ca. 55 x 91 x 45 cm und ist mit 240 kg belastbar.

Die Produktdetails im Überblick

Hier haben wir noch einmal alle Merkmale des tiSsi® Lernturms Felix für dich zusammengefasst:

  • Der Turm wächst mit deinem Kind mit – du kannst ihn in der Küche, am Esstisch oder beim Waschbecken im Badezimmer einsetzen.
  • Er ist einfach zu montieren.
  • Gefertigt aus massivem Buchen- oder Eichenholz (je nach Ausführung).
  • Lange haltbar und hohe Standfestigkeit
  • Extrem kippsicher zu allen Seiten
  • Nach ergonomischen Gesichtspunkten entwickelt
  • Ausgezeichnet mit dem Plus X Award als bestes Produkt des Jahres 2023/2024, Gewinner 2024 des German Design Award, Top10 Empfehlung Baby & Kind 2021, kidsgo Empfehlung mit der Note SEHR GUT
  • Maße aufgebaut (BxHxT): ca. 40 x 91 x 45 cm
  • Produktgewicht: ca. 11 kg
  • Belastbarkeit: 250 kg
  • Höhenverstellbares Standbrett (36cm, 40cm, 45cm)
  • Höhenverstellbares Fußbrett (18cm, 22cm, 28cm)
  • Erhältlich in den Farben: Blau, Natur, Eiche, Gelb, Grau, Hazy Grey, Mint, Schwarz, Storm Grey, Weiß und Oriental Rose
  • UVP ab € 149,95

Zubehör für den tiSsi® Lernturm

Was uns am tiSsi® Lernturm sehr gut gefällt, ist die Auswahl an Accessoires, die passend zum Turm erhältlich sind:

  • Anti-Rutschmatte für Lernturm „FELIX“ von tiSsi®: Die aus nachhaltigem, robustem Silikon gefertigten Matten sind die perfekte Ergänzung für den Lernturm. Sie halten kleinen Missgeschicken stand und bieten deinem Kind doppelte Sicherheit. Die kleine Matte misst ca. 12 x 35 cm, die große Matte hat ca. 27 x 35 cm. Praktisch: Du kannst sie unter fließendem Wasser und im Geschirrspüler reinigen.
  • tiSsi® Schreib- und Maltafel für den Lernturm „FELIX“: Im Handumdrehen wird der Lernturm zur Kreativitätsstation. Die schwarze Lern- und Maltafel wird einfach am Turm selbst angebracht und schon können sich kleine Künstler*innen entfalten. Die Oberfläche lässt sich mit einem feuchten Tuch abwischen und immer wieder neu beschreiben. Während du in der Küche kochst, ist für Beschäftigung beim Nachwuchs gesorgt!
  • Aufbewahrungsbox: Diese Box kannst du kinderleicht an allen freien Stellen beim Lernturm „FELIX“ einhängen. Sie bietet Platz für Snacks, Kreide, Buntstifte und vieles mehr. Mit einer Aufhänge-Breite von bis zu 2 cm, lässt sich die Box sehr vielfältig nutzen. Du kannst sie beispielsweise auch beim Wickeltisch oder im Kinderzimmer aufstellen – überall dort, wo du schnell etwas griffbereit haben musst.

Video:

Schwanger.at - Elterncheck

Wir haben den „FELIX“ von tiSsi®  in der Einzel-Variante für euch unter die Lupe genommen. Ob er sich im Familienalltag bewährt? Hier kommt unser Eindruck:

Ein Lernturm ist für uns ein echtes Must-have in der Küche! Seit unser Kleiner stabil stehen kann, ist er mittendrin im Küchenalltag – sei es beim Teigkneten, Obstnaschen an der Kücheninsel oder einfach, während Mama schnippelt und Papa seinen Kaffee genießt. Wichtig ist uns dabei vor allem eines: Sicherheit! Der Lernturm muss kippsicher stehen, das Kind sollte gut hinein- und herausklettern können, und das Ganze muss stabil sein.

„FELIX“ punktet hier mit seitlichen Kippschutzelementen, die für festen Stand sorgen. Nach vorne hin gibt es keinen Kippschutz, aber da der Turm ohnehin an der Küchenzeile oder einem Tisch anliegt, ist das völlig in Ordnung. Besonders begeistert hat uns die großzügige Standfläche: Im Vergleich zu anderen Lerntürmen, die wir ausprobiert haben, bietet der Lernturm sowohl auf der oberen Plattform als auch auf der unteren Trittstufe viel Platz. Da fühlt sich unser kleiner Küchenhelfer richtig sicher!

Optisch gefällt uns der Lernturm ebenfalls richtig gut: schlicht, minimalistisch und dennoch stilvoll. Ob dezent in Weiß oder Grau oder als Hingucker in Blau oder Gelb – bei dieser Farbauswahl findet bestimmt jede*r das passende Modell für die eigene Küche.

Ein weiteres Plus: Der tiSsi® FELIX“ ist relativ leicht und lässt sich problemlos von Raum zu Raum tragen – zum Beispiel vom Kochen in der Küche direkt ins Badezimmer zum Zähneputzen. Praktisch! Dazu kommt, dass der Lernturm aus nachhaltigem Holz gefertigt ist und höhenverstellbar – ein Möbelstück, das über Jahre hinweg mitwächst.

Richtig cool finden wir auch die optionalen Extras wie die Schreib- und Maltafel. So wird der Lernturm im Handumdrehen zum Spielmöbel. Eltern-Tipp: Wenn ihr den Turm der Länge nach auf den Boden legt, wird er übrigens zur perfekten Rennbahn für Hot-Wheels-Autos – eine Lieblings-Beschäftigung unseres Sohnes für lange Nachmittage!

Unser Fazit: Stabil, sicher, langlebig – der tiSsi® FELIX“ überzeugt uns auf ganzer Linie!

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Melde dich zum Schwanger.at Newsletter an – dich erwarten spannende Artikel, Produkttests und Gewinnspiele!

Was ist die Summe aus 2 und 7?