Menstruation & Zyklus

Der Menstruationszyklus begleitet Frauen über viele Jahre hinweg und gibt wichtige Einblicke in die eigene Gesundheit und Fruchtbarkeit. Wer seinen Zyklus kennt und bewusst wahrnimmt, kann nicht nur den idealen Zeitpunkt für eine Schwangerschaft bestimmen, sondern auch mögliche Zyklusstörungen frühzeitig erkennen. Stress, hormonelle Schwankungen oder Erkrankungen können den Zyklus beeinflussen und so die Fruchtbarkeit beeinträchtigen.

Ob unregelmäßige Periode, Eisprungbestimmung mit Ovulationstests oder Zyklusveränderungen nach der Geburt – das Wissen um den eigenen Körper ist für Frauen wichtig. Hier erfährst du alles über die verschiedenen Phasen des Zyklus, mögliche Störungen und was du tun kannst, um ihn zu stabilisieren.

Menstruation und Weiblichkeit: Die vier Zyklusphasen

In diesem Artikel widmen wir uns dem Thema Menstruation von einem anderen Blickwinkel aus. Spirituell gesehen geht jede Frau jedes Monat durch vier unterschiedliche Phasen in ihrem Zyklus, die als „innere Jahreszeiten“ beschrieben werden können. Jede Jahreszeit bringt typische Merkmale mit sich und wenn du in dich hineinhörst, kannst du dir die körperlichen und seelischen Veränderungen in deinem monatlichen Zyklus bewusst machen. Die Beschreibung der zyklischen Vorhänge mit Hilfe von Archetypen und Jahreszeiten ermöglicht dir über Bilder und Assoziationen ein neues Gefühl für dich und deinen Körper zu bekommen.

Weiterlesen …

Unregelmäßiger Zyklus und Kinderwunsch

Die Kinderwunschzeit ist eine besondere Zeit in deinem Leben. Vermutlich pendelt ihr zwischen Hoffnung, Vorfreude und Sehnsucht, das liegt in der Natur der Dinge. Schwieriger wird die Situation, wenn du über einen unregelmäßigen Zyklus verfügst oder unter Zyklusstörungen leidest. Aber auch dann steht dir der Weg zum Wunschkind offen, wenngleich er vielleicht ein paar Hürden mit sich bringt. Warum dein Zyklus unregelmäßig sein könnte und wie sowohl Schulmedizin als auch Naturheilkunde Zyklusstörungen behandeln, das erfährst du bei uns.

Weiterlesen …

Der Menstruationszyklus

Der weibliche Zyklus, auch Menstruationszyklus genannt, beginnt mit dem ersten Tag der Regelblutung und endet mit dem letzten Tag vor der nächsten Regelblutung. Im Durchschnitt dauert dieser Zyklus 28 Tage, wobei er dann als normal gilt, wenn er zwischen 23 und 35 Tagen dauert. Kleinere Schwankungen sind durchaus üblich, da Stress, Erkrankungen und emotionale Befindlichkeiten deinen Zyklus beeinflussen können. Innerhalb eines Zyklus können wir bei jeder Frau vier unterschiedliche Phasen feststellen. Offensichtlich ist für dich die Phase deiner Regelblutung und vermutlich hast du auch schon gemerkt, dass sich in der Zyklusmitte etwas verändert. Aber auch davor und danach gibt es zwei spannende Phasen, die dich beeinflussen.

Weiterlesen …

Frau mit Ovulationstest

Der Ovulationstest

Versucht eine Paar schwanger zu werden, bleibt dabei aber erfolglos, kann dies verschiedene Ursachen haben. In der Frühphase der Bemühungen zu einem gemeinsamen Kinderwunsch liegt es oft daran, dass man den idealen Zeitpunkt im biologischen Rhythmus für eine erfolgreiche Empfängnis immer wieder verpasst. Die Fruchtbarkeit der Frau wandelt sich mit dem Zyklus. Ist dieser beispielsweise sehr unregelmäßig, ist es gar nicht so einfach den richtigen Zeitraum für eine günstige Befruchtung der Eizelle zu bestimmen. Eine der einfachsten Methoden um sich diesem Zeitpunkt anzunähern bietet ein Ovulationstest.

Weiterlesen …

Frau hält Menstruationstasse in den Händen

Die Periode nach der Geburt

Eine Geburt ist ein einschneidendes Erlebnis und bringt einige Veränderungen mit sich. In den ersten Wochen danach steht vor allem das Kind im Lebensmittelpunkt der frischgebackenen Eltern. Doch auch der Körper der Mutter braucht viel Aufmerksamkeit und Zeit, damit er sich erholen kann.

Weiterlesen …

Frau hält sich den Bauch

Zyklusstörungen

Üblicherweise funktioniert der weibliche Zyklus wie ein inneres Uhrwerk. In der Zyklusmitte kommt es zum Eisprung und am Ende steht die Regelblutung. Die durchschnittliche Länge eines Zyklus beträgt 28 Tage. Störungen in diesem Kreislauf sind keine Seltenheit. Die Blutung kann in Dauer, Intensität und Häufigkeit abweichen, auch Schmerzen oder ein vollständiges Ausbleiben der Regel sind bei Zyklusstörungen möglich.

Weiterlesen …

Melde dich zum Schwanger.at Newsletter an – dich erwarten spannende Artikel, Produkttests und Gewinnspiele!

Bitte rechnen Sie 7 plus 8.