Schwangerschaftswochen
Navigation überspringen- 1 Schwangerschaftswoche
- 2 Schwangerschaftswoche
- 3 Schwangerschaftswoche
- 4 Schwangerschaftswoche
- 5 Schwangerschaftswoche
- 6 Schwangerschaftswoche
- 7 Schwangerschaftswoche
- 8 Schwangerschaftswoche
- 9 Schwangerschaftswoche
- 10 Schwangerschaftswoche
- 11 Schwangerschaftswoche
- 12 Schwangerschaftswoche
- 13 Schwangerschaftswoche
- 14 Schwangerschaftswoche
- 15 Schwangerschaftswoche
- 16 Schwangerschaftswoche
- 17 Schwangerschaftswoche
- 18 Schwangerschaftswoche
- 19 Schwangerschaftswoche
- 20 Schwangerschaftswoche
- 21 Schwangerschaftswoche
- 22 Schwangerschaftswoche
- 23 Schwangerschaftswoche
- 24 Schwangerschaftswoche
- 25 Schwangerschaftswoche
- 26 Schwangerschaftswoche
- 27 Schwangerschaftswoche
- 28 Schwangerschaftswoche
- 29 Schwangerschaftswoche
- 30 Schwangerschaftswoche
- 31 Schwangerschaftswoche
- 32 Schwangerschaftswoche
- 33 Schwangerschaftswoche
- 34 Schwangerschaftswoche
- 35 Schwangerschaftswoche
- 36 Schwangerschaftswoche
- 37 Schwangerschaftswoche
- 38 Schwangerschaftswoche
- 39 Schwangerschaftswoche
- 40 Schwangerschaftswoche
- 41 + Schwangerschaftswoche
Hotels für Schwangere
Eine Schwangerschaft ist zwar ein wunderbares Ereignis, aber die Vorbereitung auf den Nachwuchs kann manchmal auch ganz schön anstrengend sein. Es mag also kaum verwundern, dass sich der Großteil aller werdenden Mütter wünscht, vor der Geburt noch einmal so richtig die Seele baumeln zu lassen und ein paar Tage auszuspannen. Als Schwangere hat man jedoch spezielle Bedürfnisse, die nicht in jedem Hotel oder jeder Unterkunft gleichermaßen erfüllt werden. Daher gibt es seit einigen Jahren auch Hotels, deren Angebote speziell auf die Ansprüche von werdenden Müttern zugeschnitten sind.

Babymoon
In den letzten Jahren wurde der Begriff „Babymoon“, immer bekannter. Dies ist eine Anlehnung an den englischen Ausdruck „Honeymoon“ und darunter versteht man jene (Urlaubs-)Tage, die Paare in trauter Zweisamkeit verbringen, bevor der Nachwuchs das Licht der Welt erblickt. Das ist natürlich einerseits ein cleverer Griff in die Marketingkiste, andererseits gibt es tatsächlich viele Paare, die sich während der Schwangerschaft nach ein paar ungestörten Stunden sehnen. Erweitert sich die Familie, bedeutet dies nämlich auch, dass das Leben, wie man es bisher kannte, auf den Kopf gestellt wird. Umstellungen sind sowohl im Kleinen als auch im Großen spürbar. Die werdende Mutter muss vielleicht ihre Karrierepläne neu überdenken, manchmal steht auch ein Umzug an. Und auch der werdende Vater muss sich in seiner zukünftigen Rolle erst einmal zurechtfinden. Das sorgt neben all den schönen Erlebnissen einer Schwangerschaft manchmal für Stress und Anspannung.
Eine kleine Flucht aus dem Alltag wirkt in solchen Situationen wahre Wunder. Ausflüge in die Natur oder ein Wellness-Tag in einem nahegelegenen Schwimmbad sind eine Möglichkeit. Experten empfehlen jedoch einen Ortswechsel, denn das hilft dem Geist dabei, abzuschalten (nicht nur in der Schwangerschaft). Wer seinen Urlaub in einem Hotel verbringt, der genießt außerdem den Vorteil, dass er sich weder um den Haushalt noch um das Essen kümmern muss. Das Wegfallen dieser Aspekte begünstigt die Entspannungsbereitschaft.
Wellness-Urlaub
Mit der Schwangerschaft verändern sich nicht nur die Partnerschaft und der bisherige Lebensstil, sondern auch der weibliche Körper. Fleißige Hormone arbeiten bereits wenige Tage nach der Befruchtung auf Hochtouren, um die bestmögliche Entwicklung des Babys zu gewährleisten. Damit einher gehen Schwangerschaftsbeschwerden, die in den ersten drei Monaten am stärksten ausfallen. Im zweiten Trimester fühlen sich Schwangere besonders wohl, während kurz vor der Geburt alltägliche Arbeiten aufgrund der wachsenden Babykugel mitunter ganz schön beschwerlich ausfallen. Daher sollten werdende Mütter besonders auf ihren Körper acht geben. Massagen, pflegende Kosmetikbehandlungen und spezielle Entspannungsübungen sorgen dafür, dass sich Mutter und Kind rundum wohlfühlen. Durch ausreichend Bewegung an der frischen Luft und sanfte sportliche Betätigung (z.B. Yoga für Schwangere, Schwimmen) kann man typische Beschwerden wie Verstopfung, Müdigkeit und Rückenschmerzen vorbeugen. Positiver Nebeneffekt: der Stoffwechsel wird angeregt und dadurch wird das ungeborene Baby mit einer gehörigen Portion frischem Sauerstoff versorgt.
Spezielle Angebote für Schwangere
Wer sich ein paar „Verwöhn-Tage“ gönnen möchte, der muss sich eigentlich nur noch für das passende Hotel entscheiden, denn Angebote findet man wie Sand am Meer. Mittlerweile gibt es zahlreiche Hotels, die Urlaubs-Packages speziell für Schwangere und deren Partner oder Begleitperson schnüren. Die Bandbreite der Angebote ist riesig – auch bei den Destinationen hat man die Qual der Wahl. Besonders beliebt sind bei werdenden Eltern Urlaubsorte, die in der Nähe zum Heimatort liegen und innerhalb weniger Stunden mit dem PKW zu erreichen sind. Wenn der betreuende Arzt /die betreuende Ärztin sein/ihr Einverständnis gibt, spricht allerdings auch nichts gegen einen Kurztrip beispielsweise nach Schottland oder Frankreich.
Babymoon soll für Schwangere vorwiegend eines bedeuten: viel Zeit für Entspannung und Ruhe. Das Wohlbefinden von Mutter und Kind steht für Hotelbetreiber an oberster Stelle. Die Angebote variieren je nach Ausstattung und Ausrichtung des Hotels – grundsätzlich bieten die meisten Schwangerschaftshotels jedoch folgende Leistungen:
- Sprechstunden mit Hebammen und/oder ÄrztInnen vor Ort oder in einer benachbarten Praxisgemeinschaft
- Geburtsvorbereitungskurse
- Entspannungs- und Meditationskurse speziell für Schwangere z.B. Yoga, QiGong
- Massagen zur Linderung von typischen Schwangerschaftsbeschwerden z.B. Lymphdrainage gegen Schwellungen und schwere Beine
- Kosmetische Behandlungen, Maniküre, Pediküre
- Bereitstellung von speziellen Kissen, Stillkissen, Schwangerschaftstees oder von Schwangerschaftsbüchern
- Gymnastikkurse (z.B. Beckenbodentraining, Rückengymnastik)
- Geführte Aktivitäten in der freien Natur (Spaziergänge, Wanderungen)
- Angebote für den Partner oder die Begleitperson
- Kinderbetreuung für Geschwisterkinder (in ausgewählten Hotels)
Pro & Contra
Ob im herkömmlichen Wellness-Hotel oder im Hotel für Schwangere, wo der Urlaub letztlich hinführen soll, muss jeder für sich entscheiden. Als kleine Entscheidungshilfe haben wir hier noch einmal die wichtigsten Vor-und Nachteile spezieller Schwangerschaftshotels zusammengefasst.
Das spricht für einen Urlaub im Hotel für Schwangere:
- Alle Angebote sind auf die Bedürfnisse von Schwangeren abgestimmt.
- Eine Hebamme steht vor Ort oder ganz in der Nähe für Gespräche zur Verfügung.
- In den Hotels werden spezielle Kurse zu unterschiedlichsten, relevanten Themen z.B. Stillen, Babymassage, Wochenbett, Rückbildung veranstaltet.
- Vielerorts werden Bücher zu den Themen Schwangerschaft und Elternschaft sowie Magazine/Zeitschriften zur Verfügung gestellt.
- Bei Kosmetikbehandlungen und Massagen werden nur Produkte verwendet, die für werdende Mütter unbedenklich sind.
- Bei der Erstellung der Speisen wird genau darauf geachtet, was Schwangere essen dürfen und was nicht.
- Häufig besteht im Rahmen des Aufenthaltes die Möglichkeit, einen geblockten Geburtsvorbereitungskurs zu besuchen. Das ist vor allem für Paare, die viel unterwegs sind/wenig Zeit haben, einen Kurs unter der Woche zu absolvieren, von Vorteil.
Und das spricht dagegen:
- Aufenthalte in speziellen Schwangerschaftshotels sind vergleichsweise kostspieliger als andere Urlaube.
- Das Zusammentreffen und der Erfahrungsaustausch mit anderen Paaren können interessant, aber auf Dauer auch anstrengend sein.
- Da sich alles nur um die Themen Schwangerschaft, Geburt und Baby dreht, fällt es manchen Paaren schwer, einfach einmal abzuschalten.
Weiterführende Artikel:
Erhalte Produktproben, Gutscheine und Informationen zu Aktionen von BabyForum.at
Kostenlose Produktproben - Trag dich ein!
Melde dich zum Schwanger.at Newsletter an – dich erwarten spannende Artikel, Produkttests und Gewinnspiele!
Kommentare
Kommentar von Dolores Schöner |
Ich möchte meiner Schwiegertochter und meinem Sohn ein oder zwei Nächte nur in einem Hotel für Schwangere schenken was oder wie viel kostet dies und was ist dort dabei?
Antwort von Schwanger.at
Hallo Dolores, die Angebote sind von Hotel zu Hotel unterschiedlich. Normalerweise werden so genannte Pakete angeboten. Diese beinhalten 2 oder 3 Übernachtungen, Verpflegung und diverse Wellness-Behandlungen. Gelegentlich sind Sprechstunden mit einer Hebamme oder Geburtsvorbereitungskurse buchbar, das hängt jedoch vom Hotel ab. Auch die Preise variieren. Am besten erkundigst du dich direkt beim Hotel deiner Wahl nach aktuellen Angeboten für werdende Eltern. Alles Gute!
Einen Kommentar schreiben