Harry Potter: Zauberhafte Babynamen

Seit 1997 zieht der kleine Zauberer Harry Potter uns in seinen Bann. Erst waren es die Bücher, die Millionen von Menschen weltweit verschlungen haben, dann die Filme. Auch fast 30 Jahre später ist die fantastische Welt der Zauberschule von Hogwarts immer noch bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt. Sie fiebern mit, wenn Harry, Ron und Hermine gegen das Böse kämpfen.

Die Autorin J. K. Rowling beweist nicht nur beim Verfassen ihrer Geschichten viel Fantasie, sondern auch beim Kreieren der Figuren. Sie nutzt für die Haupt- und Nebendarsteller ihrer Geschichte außergewöhnliche und bedeutungsvolle Namen. Kein Wunder, dass Eltern immer wieder ihre Kinder nach den Vorbildern aus Harry Potter benennen. Falls du auch noch nach einem Vornamen für deinen Nachwuchs suchst, dann schmökere doch einmal durch unsere Listen der schönsten Harry Potter Namen. Vielleicht findest du dort die passende Inspiration.

Die schönsten Mädchennamen aus Harry Potter

  1. Hermine
    Beste Freundin von Harry und Ron, mutige und etwas altkluge Gryffindor-Schülerin.
    Ein altdeutscher Name, der “Kriegerin”, “Kämpferin” bedeutet.
  2. Lily
    Harrys Mutter, die für ihren Sohn starb.
    Der Name geht auf das Lateinische “lilium” zurück und symbolisiert Reinheit.
  3. Luna
    Zerzauste und grundehrliche Freundin von Harry, Mitglied von Dumbledores Armee und Außenseiterin.
    Der Name stammt aus dem Lateinischen und heißt übersetzt „Mond“.
  4. Ginny (Ginevra)
    Sie ist das jüngste Kind der Weasley-Familie und wird später Harrys Frau.
    Ginevra ist die italienische Variante von Guinevere. Darin verbirgt sich “Gwyn”, ein Wortstamm aus dem Walisischen, der “weiß” bedeutet.
  5. Minerva
    Ist die strenge, gerechte und herzensgute Professorin für Verwandlung. Außerdem leitet sie das Haus Gryffindor und vertritt Albus Dumbledore als Schulleiterin.
    Der Vorname stammt aus dem Griechisch-Lateinischen. Das Wort “ménos” oder “mens” heißt so viel wie “Denken”, “Geist”.
  6. Dolores
    Im fünften Harry-Potter-Band tritt die kitschige Dolores Umbridge als Lehrerin für Verteidigung gegen die dunklen Künste an.
    Der Name geht auf das Lateinische “dolor” zurück, was übersetzt für Schmerz oder Leiden steht.
  7. Fleur
    Die anziehende, französische Hexe ist Teilnehmerin des Trimagischen Turniers, später wird sie Bill Weasleys Frau.
    Der französische Name heißt „Blume“ oder „Blüte“.
  8. Hedwig
    Harrys geliebte und treue Eule.
    Hedwig geht auf den althochdeutschen Namen Haduwig zurück und steht für “Kämpferin”, “Kriegerin”.
  9. Rowena
    Rowena Ravenclaw ist eine der Mitbegründerinnen von Hogwarts. Die Namensherkunft ist nicht eindeutig geklärt.
    Vermutlich bezieht sich Rowena aber auf das Altenglische Hrodwyn. Der Name bedeutet “Schlanke und Schöne”.
  10. Helga
    Helga Hufflepuff ist ebenfalls eine Mitbegründerin von Hogwarts.
    Der Name Helga entwickelte sich aus dem schwedischen Wort hailac und steht für “gesund” und “heilig”.
  11. Molly
    Warmherzige, beschützende Mutter und Matriarchin der Weasley-Familie.
    Der Vorname ist eine englische Variante von Mary und wird mit “die Widerspenstige” bzw. “die Ungezähmte” gleichgesetzt.
  12. Angelina
    Angelina Johnson gilt als erfolgreiche Jägerin im Gryffindor Quidditch-Team.
    Der Name stammt aus dem Lateinischen und wird mit “die Engelhafte” bzw. “Engel” übersetzt.
  13. Katie
    Katie Bell ist ebenfalls Gryffindor-Schülerin und Jägerin in der Quidditch-Mannschaft.
    Der Name leitet sich von Katharina ab und heißt “Reinheit”, “Klarheit”.
  14. Hannah
    Die blonde Hannah Abbott ist Hufflepuff-Schülerin und erweist sich als mutig und loyal.
    Hannah ist hebräisch für „die Begnadete“ oder „die Anmutige“.
  15. Penelope
    Penelope Clearwater ist Percy Weasleys heimliche Freundin und Ravenclaw-Schülerin.
    Der Vorname leitet sich aus den griechischen Wörtern “pene” (Gewebe) und “lepein” (abreißen) ab.
  16. Parvati
    Mutige und loyale Gryffindor-Schülerin sowie Zwillingsschwester von Padma.
    Der Name geht auf eine Hindu-Göttin zurück. Sie symbolisiert die liebende Ehefrau und Mutterliebe.
  17. Andromeda
    Andromeda Tonks ist die Mutter von Nymphadora Tonks, rebellierte gegen ihre reinblütige Familie.
    Der Vorname stammt aus der griechischen Mythologie. Dort war Andromeda die Tochter des Königs Kepheus und der Kassiopeia.
  18. Alicia
    Die Gryffindor-Schülerin Alicia Spinnet ist ebenfalls Mitglied der Quidditch-Mannschaft.
    Der Name geht auf das althochdeutsche Adelheid zurück und heißt so viel wie “die Vornehme”, “die Adlige”, “von edlem Wesen”.
  19. Amelia
    Die einschüchternde Gestalt der Amelia Bones arbeitet als Angestellte im Zaubereiministerium.
    Der Vorname bedeutet „die Tüchtige“.
  20. Aurora
    Lehrerin Aurora Sinistra unterrichtet in Hogwarts das Fach Astronomie.
    Ihr Name stammt aus dem Lateinischen und heißt übersetzt „Morgenröte“.

Der neue YOYO³: Bereit zum Wachsen – vielseitig, sicher und robust

Innovatives französisches Design

Der Stokke® YOYO³ ist nicht nur praktisch, sondern wächst auch mit der Familie mit. Er kann vom Neugeborenen- bis zum Kleinkindalter verwendet werden. Für Neugeborene bietet er mit dem Bassinet und dem 0+ Textilset zwei verschiedene Optionen, die für Komfort vom ersten Tag an sorgen.

Sobald die kleinen Weltentdecker sicher sitzen können, haben sie im überarbeiteten 6+ Textilset die perfekte Poleposition für spannende Erlebnisse im Alltagstrubel. Aber auch wenn die Familie wächst, wächst der Stokke® YOYO³ ganz einfach mit. Entweder mit dem YOYO® connect, der zwei Kinderwagen für Zwillinge oder Geschwister in unterschiedlichem Alter hintereinander verbindet. So entsteht ein Zwillingswagen, der garantiert durch jede Tür passt. Und auch müde Geschwisterbeine können sich in der angehängten 6+ Variante gut erholen. Eine weitere Option ist das YOYO® bord mit Sitzfunktion.

Das ist besonders am Stokke® YOYO³:

  • YOYO Faltfunktion – Auf Handgepäckgröße zusammenklappbar
  • Faltfunktion angepasst an das 0+ Neugeborenen Set
  • Einzigartiges Bremssystem
  • ... und mehr!

Jetzt entdecken

Advertorial

Die schönsten Buben-Namen aus Harry Potter

  1. Harry
    Hauptfigur der Buch- und Filmreihe. Der Junge überlebte den Angriff von Lord Voldemort als Baby.
    Der Name ist die englische Kurzform von Henry oder Heinrich und bedeutet „Heerführer“ oder „Haus des Herrschers“.
  2. Ronald (Ron)
    Harrys bester Freund, ein loyaler und mutiger Gryffindor.
    Der Name stammt aus dem Altenglischen und bedeutet „Ratgeber des Königs“.
  3. Albus
    Der weise und mächtige Schulleiter von Hogwarts.
    Der Name kommt aus dem Lateinischen und wird mit „weiß“ oder „hell“ übersetzt.
  4. Severus
    Severus Snape ist ein undurchschaubarer Lehrer für Zaubertränke. Er und Harry Potter sind sich von Anfang an spinnefeind.
    Bei Severus handelt es sich um einen Geschlechternamen aus dem alten Rom. Übersetzt heißt er „streng“, „ernsthaft“.
  5. Draco
    Draco Malfoy ist Harrys weißblonder Erzrivale und Slytherin-Schüler.
    Der Name stammt aus dem Lateinischen bzw. Altgriechischen und bedeutet „Drache“ oder „Schlange“.
  6. Sirius
    Harrys Pate ist ein Mitglied des Ordens des Phönix.
    Sirius ist der Name des hellsten Sterns am Nachthimmel und symbolisiert Licht und Hoffnung.
  7. Remus
    Der ehemalige Lehrer für Verteidigung gegen die Dunklen Künste kann sich in einen Werwolf verwandeln.
    Der Name geht auf die römische Mythologie zurück: Remus war der Bruder von Romulus, der Gründer von Rom.
  8. Neville
    Mutiger Gryffindor-Schüler, der zum Helden wird.
    Der Name hat französische Wurzeln und bedeutet „neues Dorf“.
  9. Cedric
    Der ruhige Hufflepuff-Schüler Cedric Diggory ist unter anderem Teilnehmer des Trimagischen Turniers.
    Der Vorname hat angelsächsische und keltische Wurzeln. Er wird mit „der Geliebte“, „der Kriegsherr“ übersetzt.
  10. James
    James Potter ist mutiger und loyaler Vater von Harry.
    Der Name leitet sich vom Hebräischen Jakob ab. Ihm wird die Bedeutung „Jahwe möge schützen“ und „der Fersenhalter“ beigemessen.
  11. Arthur
    Der warmherzige und bodenständige Vater der Weasley-Familie.
    Der Name hat keltische Wurzeln und bedeutet „Bär“, „bärenstark“ oder „Held“.
  12. Fred
    Einer der lustigen Weasley-Zwillinge, der für seine Scherze bekannt ist.
    Fred ist die Kurzform von Frederick, was „der friedliche Herrscher“ oder „Friedensfürst“ heißt.
  13. George
    Der Zwillingsbruder von Fred gilt ebenfalls als Scherzkeks.
    Griechisch steht der Vorname für „Landarbeiter“ oder „Bauer“.
  14. Percy
    Der ehrgeizige Weasley-Bruder, der seinen Weg geht.
    Die Kurzform von Percival bedeutet „Der durch das Tal schreitet“, „Der das Tal durchquert“.
  15. Rubeus
    Der gutmütige Wildhüter von Hogwarts Rubeus Hagrid unterstützt Harry jederzeit.
    Der Name leitet sich aus dem Lateinischen „rubeus“ ab und wird mit „rot“ übersetzt.
  16. Lucius
    Der Vater von Draco Malfoy ist ein hochrangiger Todesser.
    Lateinisch steht sein Vorname für „Licht“.
  17. Viktor
    Ein berühmter Quidditch-Spieler und Teilnehmer des Trimagischen Turniers.
    Der Name stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Sieger“.
  18. Gellert
    Der dunkle Zauberer und ehemalige Freund von Albus Dumbledore.
    Der Name Gellert ist die ungarische Form des althochdeutschen Gerhard. Der Vorname steht für „Speer“.
  19. Salazar
    Mitbegründer von Hogwarts und Namensgeber des Hauses Slytherin.
    Der Name hat spanische Wurzeln und bedeutet „Ort des Weidenbaums“.
  20. Godric
    Mitbegründer von Hogwarts und Namensgeber des Hauses Gryffindor.
    Der Name stammt aus dem Altenglischen und bedeutet „mächtig in Gott“.

Warum Namen aus Harry Potter?

Die meisten Harry-Potter-Namen wirst du nicht unter den TOP 10 der Modenamen finden. Das hat den Vorteil, dass es wahrscheinlich im Kindergarten oder in der Schule nicht mehrere Kinder mit dem gleichen Vornamen geben wird.

Gleichzeitig tragen die meisten Namen aus der magischen Hogwarts-Zauberwelt neben einem angenehmen Klang auch eine tiefgründige Bedeutung, die dein Kind ein Leben lang begleitet. Natürlich fällt es dir leichter, deinen Nachwuchs für die Harry Potter Bücher und Filme zu begeistern, wenn er einen Namen daraus trägt. Sind in deinem Umfeld Fans der Zauberwelt rund um Hogwarts, werden sie deine Namenswahl bestimmt ebenfalls feiern.

Wichtig: Aber es gibt nicht nur Positives, wenn du einen Namen aus Harry Potter wählst. Manche Vornamen sind negativ behaftet oder können durch ihre außergewöhnliche Schreibweise und Aussprache Schwierigkeiten im Alltag bereiten. Einige Vornamen wie Albus, Sirius und Draco werden von den meisten Menschen eindeutig mit den Harry-Potter-Büchern verbunden. Es ist möglich, dass dein Kind das später als störend empfindet. Alternativ findest du auch schöne Namen aus Hogwarts, die nicht zwingend mit den Geschichten in Verbindung stehen, wie Lily, James, Katie oder Hannah.

Mit ein wenig Fingerspitzengefühl findest du sicherlich den perfekten Namen, der zwar aus der magischen Harry-Potter-Welt stammt, aber dennoch alltagstauglich ist.

Zurück

Melde dich zum Schwanger.at Newsletter an – dich erwarten spannende Artikel, Produkttests und Gewinnspiele!

Bitte rechnen Sie 9 plus 1.