Schwangerschaftswochen
Navigation überspringen- 1 Schwangerschaftswoche
- 2 Schwangerschaftswoche
- 3 Schwangerschaftswoche
- 4 Schwangerschaftswoche
- 5 Schwangerschaftswoche
- 6 Schwangerschaftswoche
- 7 Schwangerschaftswoche
- 8 Schwangerschaftswoche
- 9 Schwangerschaftswoche
- 10 Schwangerschaftswoche
- 11 Schwangerschaftswoche
- 12 Schwangerschaftswoche
- 13 Schwangerschaftswoche
- 14 Schwangerschaftswoche
- 15 Schwangerschaftswoche
- 16 Schwangerschaftswoche
- 17 Schwangerschaftswoche
- 18 Schwangerschaftswoche
- 19 Schwangerschaftswoche
- 20 Schwangerschaftswoche
- 21 Schwangerschaftswoche
- 22 Schwangerschaftswoche
- 23 Schwangerschaftswoche
- 24 Schwangerschaftswoche
- 25 Schwangerschaftswoche
- 26 Schwangerschaftswoche
- 27 Schwangerschaftswoche
- 28 Schwangerschaftswoche
- 29 Schwangerschaftswoche
- 30 Schwangerschaftswoche
- 31 Schwangerschaftswoche
- 32 Schwangerschaftswoche
- 33 Schwangerschaftswoche
- 34 Schwangerschaftswoche
- 35 Schwangerschaftswoche
- 36 Schwangerschaftswoche
- 37 Schwangerschaftswoche
- 38 Schwangerschaftswoche
- 39 Schwangerschaftswoche
- 40 Schwangerschaftswoche
- 41 + Schwangerschaftswoche
Traditionelle Namen für bare Münze
Die Auswahl eines Namens für ein neugeborenes Baby ist ein besonderer Moment voller Freude und Hoffnung. Es ist eine Gelegenheit für Eltern, ihrem Kind eine erste, liebevolle Gabe zu machen – einen Namen, der es ein Leben lang begleiten wird. Babynamen sind oft mehr als nur Worte; sie tragen Bedeutungen, Erinnerungen und Hoffnungen in sich. Ob inspiriert von Familientraditionen, Lieblingsbüchern, historischen Persönlichkeiten oder einfach aus dem Herzen gewählt, jeder Name birgt eine eigene Geschichte. In dieser liebevollen Entscheidung spiegelt sich die Einzigartigkeit jeder Familie wider und setzt den ersten Grundstein für die Identität und den Lebensweg des Kindes. In einer Welt voller Vielfalt und Kreativität ist die Auswahl des perfekten Namens für das neueste Familienmitglied ein schöner, wenn auch manchmal herausfordernder, erster Schritt in die wunderbare Reise der Elternschaft.

Traditionen erhalten
Diese Initiative von Petar Mikic, einem katholischen Priester aus Ploce, ist ein interessantes Beispiel dafür, wie traditionelle Werte und Bräuche in der modernen Gesellschaft gefördert werden können. Seine Entscheidung, Eltern finanziell zu unterstützen, die sich für traditionelle Namen entscheiden, wirft ein Licht auf die Bedeutung, die Namen in kulturellen und religiösen Traditionen haben.
Der Kirchenvater schenkt Eltern die ihre Kind nach dem Großvater, der Großmutter oder einem Heiligen benennen bei der Taufe 1000 Kuna (umgerechnet etwa 135 Euro). Dabei hält er auch eine Liste von etwa 80 Vorschlägen traditioneller und religiöser Männer- und Frauennamen bereit. In der Auflistung finden sich Namen wie Ante, Ana, Marija - und auch Petar.
In vielen Kulturen werden Namen nicht nur als persönliche Identifikation, sondern auch als eine Verbindung zur Vergangenheit und zu kulturellen Wurzeln betrachtet. Durch die Wiedereinführung und Ermutigung traditioneller Namen versucht Mikic, die Verbindung zu diesen Wurzeln zu stärken und gleichzeitig ein Gefühl der Gemeinschaft innerhalb seiner Pfarrei zu fördern.
Die Geschichte der Stadt Ploce selbst, die im Laufe der Jahre mehrere Namensänderungen erfahren hat, spiegelt die Komplexität und Wandelbarkeit von Identität und Tradition wider. Jeder Name der Stadt repräsentiert eine unterschiedliche Ära in ihrer Geschichte, von Aleksandrovo bis Kardeljevo, und schließlich zurück zu Ploce. Diese Namensänderungen zeugen von der tiefen historischen und kulturellen Prägung, die die Region erfahren hat.
Insgesamt ist die Initiative von Petar Mikic ein faszinierendes Beispiel dafür, wie Traditionen in der heutigen Zeit gefördert und erhalten werden können. Es bleibt abzuwarten, wie diese Maßnahme die Namensgebung in Ploce beeinflussen wird und ob sie zu einer Wiederbelebung traditioneller Werte in der Gemeinschaft führen kann.

Was kostet eine private Krankenversicherung für Schwangere?
Die Freude über einen positiven Schwangerschaftstest ist unbeschreiblich – und damit dieser besondere Moment unbeschwert in deinem Herzen bleibt, bietet dir eine private Krankenversicherung die richtige Unterstützung. Wusstest du, dass Schwangerschaftsuntersuchungen, Pränataldiagnostik und die Entbindung im Privatspital bis zu 20.000 € kosten können?
Mit einer privaten Krankenversicherung zahlst du statt hoher Einmalkosten nur eine monatliche Prämie. Dank der Kostenübernahme-Garantie entfallen Sorgen um Spitalsrechnungen – so kannst du dich voll und ganz auf dein Baby freuen!
Advertorial
Weiterführende Artikel:
Beliebte Internationale Vornamen
Erhalte Produktproben, Gutscheine und Informationen zu Aktionen von BabyForum.at
Kostenlose Produktproben - Trag dich ein!
Melde dich zum Schwanger.at Newsletter an – dich erwarten spannende Artikel, Produkttests und Gewinnspiele!