Schwangerschaftswochen
Navigation überspringen- 1 Schwangerschaftswoche
- 2 Schwangerschaftswoche
- 3 Schwangerschaftswoche
- 4 Schwangerschaftswoche
- 5 Schwangerschaftswoche
- 6 Schwangerschaftswoche
- 7 Schwangerschaftswoche
- 8 Schwangerschaftswoche
- 9 Schwangerschaftswoche
- 10 Schwangerschaftswoche
- 11 Schwangerschaftswoche
- 12 Schwangerschaftswoche
- 13 Schwangerschaftswoche
- 14 Schwangerschaftswoche
- 15 Schwangerschaftswoche
- 16 Schwangerschaftswoche
- 17 Schwangerschaftswoche
- 18 Schwangerschaftswoche
- 19 Schwangerschaftswoche
- 20 Schwangerschaftswoche
- 21 Schwangerschaftswoche
- 22 Schwangerschaftswoche
- 23 Schwangerschaftswoche
- 24 Schwangerschaftswoche
- 25 Schwangerschaftswoche
- 26 Schwangerschaftswoche
- 27 Schwangerschaftswoche
- 28 Schwangerschaftswoche
- 29 Schwangerschaftswoche
- 30 Schwangerschaftswoche
- 31 Schwangerschaftswoche
- 32 Schwangerschaftswoche
- 33 Schwangerschaftswoche
- 34 Schwangerschaftswoche
- 35 Schwangerschaftswoche
- 36 Schwangerschaftswoche
- 37 Schwangerschaftswoche
- 38 Schwangerschaftswoche
- 39 Schwangerschaftswoche
- 40 Schwangerschaftswoche
- 41 + Schwangerschaftswoche
Produktneuheiten
Aktuelle Produkterscheinungen, neue Designs und aktuelles aus der Produktwelt – davon berichten wir hier.
Faltbares Dreirad: Das Liki Trike S5 von Doona
Neben Rutschauto, Laufrad, Roller und Co. ist ein Dreirad nicht aus dem Fuhrpark wegzudenken. Wir haben mit dem Liki Trike S5 von Doona ein solides Dreirad getestet, das auf vier unterschiedliche Arten verwendet und flach zusammengefaltet werden kann. Wie der Nachwuchs damit zurechtkommt und ob das Kinderfahrgerät hält, was er verspricht, erzählen wir dir hier.

Vier Nutzungsmöglichkeiten
Ein Dreirad ist üblicherweise jenes Gefährt, bei dem kleine Kinder zum ersten Mal in Berührung mit Pedalen und der entsprechenden Tretbewegung kommen. Viele wechseln vom Rutschauto zum Dreirad, für andere ist er eine direkte Vorstufe zum Laufrad.
Üblicherweise entwickelt dein Kind zwischen dem ersten und zweiten Lebensjahr nach und nach immer mehr motorische Fähigkeiten, die es ihm erlauben, sich selbstständig vorwärts zu bewegen. Das inkludiert viele Aspekte wie Balance, Kraft in den Beinen, Koordination und selbstverständlich die Freude an der Bewegung. Bis dein Kind alle Fähigkeiten verinnerlicht und geübt hat, dauert es je nach Entwicklungsgeschwindigkeit bis zum dritten oder vierten Lebensjahr. Ein Dreirad ist jedoch das perfekte Einstiegsgefährt, da er ausreichend Stabilität für die ersten Fahrversuche bietet und Eltern bei Bedarf auch noch mithelfen und anschieben können.
Das Liki Trike in der Variante S5 bietet deinem Kind etwa ab dem 10. Lebensmonat (es muss selbstständig sitzen und sich gut aufrecht halten können) vier unterschiedliche Modi, in denen es genutzt werden kann:
- Phase 1 - Eltern-Modus: Im Alter zwischen 10 – 18 Monaten nutzt dein Kind das S5 mit dem Sicherheitsbügel, der hohen Rückenlehne und dem UV-Sonnendach. Die Füße finden auf den Pedalen Platz, die in der hinteren Position als Fußstütze fixiert werden. Mit der Schiebestange können die Eltern steuern, indem sie die Lenkfunktion aktivieren.
- Phase 2 – Schiebe-Modus: Ist dein Kind zwischen 18 – 24 Monate alt kannst du den Sicherheitsbügel schon abnehmen und die Pedale so montieren, dass sie sich bereits vorne befinden, wo dein Kind später dann auch treten wird. Die Lenkung liegt weiterhin bei den Eltern.
- Phase 3 – Dreirad-Modus: Im Alter von 24 – 30 Monaten kann dein Kind nun schon selbst treten. Die Pedale werden in der Tretfunktion eingestellt und die Lenkung kann ebenso durch das Kind erfolgen. Wenn du möchtest, kannst du auch den 3-Punkt-Gurt abmontieren.
- Phase 4 – Fahrrad-Modus: Zwischen 30 – 36 Monaten kann das Trike im Kleinkindmodus genutzt werden. Dein Kind steuert selbstständig, die Schiebestange wird entfernt und die Rückenlehne verkürzt.
Das Dreirad von Doona wächst also mit deinem Kind mit und passt sich an die Bedürfnisse und die motorischen Fähigkeiten des Nachwuchses an. Auf Komfort müssen dabei weder Eltern noch Kind verzichten. Die Schiebstange verfügt über ein duales Lenksystem, dadurch geht die Steuerung einfacher von der Hand, das Trike ist wendiger in den Kurven und überwindet auch kleine Kanten oder Erhebungen am Untergrund. Du kannst zwischen Lenkmodus (durch das Kind) und Steuerungsmodus (durch den Elternteil) wechseln. Die Rückenlehne des Liki Trike ist in mehrere Positionen verstellbar, beim S5 gibt es zudem Fußschlaufen, die dafür sorgen, dass die kleinen Füße nicht von den Pedalen rutschen.
Hinweis: Beim Liki Trike handelt es sich stets um ein Grundmodell, das in den Ausführungen S1, S3 und S5 mit variablem Zubehör erhältlich ist. Alle Trikes sind mit Schiebstange, UV-Schutz und verstellbarer Rückenlehne ausgestattet.
Perfekt für Reisen und Zuhause
Das Liki Trike ist vermutlich das kompakteste Dreirad, der derzeit am Markt verfügbar ist. Das Besondere daran ist: Du kannst das Trike mit wenigen Handgriffen flach zusammenfalten und überall hin mitnehmen. Für alle, die gerne auf Reisen gehen, ist es das perfekt Urlaubsgefährt, da es mit seinem Faltmaß als Handgepäckstück in jedes Flugzeug mitgenommen werden kann. Zur Sicherheit solltest du aber, ähnlich wie bei der Mitnahme von Buggys, im Vorfeld bei der Fluggesellschaft nachfragen. Im geklappten Zustand wiegt es nur 6,5 kg und passt auch in den Kofferraum von kleineren Autos oder in einen engen Hausflur, wenn du es dort abstellen möchtest.
Die Produktdetails
Die Eigenschaften vom Liki Trike S5 im Überblick:
- Alter: von 10 Monaten bis etwa 36 Monate nutzbar
- Es stehen vier verschiedene Nutzungsmodi zur Verfügung je nach Alter und motorischen Fähigkeiten des Kindes
- Das Liki Trike lässt sich in Sekundenschnelle kompakt zusammenfalten und ist mit seinem Faltmaß auch als Handgepäck im Flugzeug zugelassen
- Maße (zusammengeklappt): 23,3 x 32 x 59,5 cm
- Maße (aufgebaut) 62,1 x 50,1 x 84,9 cm
- Gewicht: 6,7 kg
- Belastbarkeit: 25 kg
- Das Trike ist widerstandsfähig und robust verarbeitet mit folgenden Materialien: faserverstärkte Polymere, rostfreies Aluminium und PU-Schaum (für die Räder)
- Farben (S5): Racing Green, Flame Red, Nitro Black erhältlich
- Lieferumfang (S5): Lenkstange, hohe und niedrige Rückenlehne, UV-Sonnenverdeck mit Schutzfaktor 50, Schulterpolster, gepolsterte Armlehne, 5-Punkt Sicherheitsgurt, Premium Essentials-Beutel, Lenkergriffe aus Holz, Reisetasche, Fußschlaufen und Becherhalter
- Zubehör (separat erhältlich): Liki Textilsets (Royal Blue, Racing Green, Nitro Black, Grey Hound, Desert Green), Pedale, Fußschlaufen, Ersatz-Lenkstange, Becherhalter, Stickersets
- UVP: € 329,95
Montage- und Pflegehinweise
Du kannst das Liki Trike sofort verwenden, denn es wird komplett montiert angeliefert. Die textilen Komponenten sind abnehmbar und dürfen im Schonwaschgang in der Waschmaschine gewaschen werden, anschließend darauf achten, dass sie gut an der Luft trocknen.
Schwanger.at - Elterncheck

Barbara und ihr kleiner Sohn (2,5 Jahre) haben das Liki Trike S5 von Doona mit Lenkstange und Pedalen getestet. Hier sind ihre Erfahrungen:
Unser Sohn fand seinen Buggy schon langweilig und wollte ständig herausklettern, also entschieden wir uns für das Liki Trike S5. Und wir lieben es! Endlich kann unser Kleiner selbst aktiv sein, indem er lenkt und in die Pedale tritt. Dadurch können wir wieder längere Strecken problemlos bewältigen. Der Fahrkomfort ist ebenso gut, selbst auf Schotterwegen. Und das Sonnendach schützt ihn vor blendendem Licht und leichtem Regen. Auch der Becherhalter kommt bei uns auch oft zum Einsatz.
Besonders praktisch finden wir als Eltern, dass sich das Dreirad so schnell und kompakt zusammenfalten lässt und in der mitgelieferten Tragetasche perfekt in den Kofferraum passt. Das ist gerade auf Reisen unschlagbar und übertrifft jeden Faltbuggy. Auch das Aufbauen geht dank Anleitungsvideo zackig.
Wir haben nur ein kleines Manko gefunden: Der Handgriff für die Eltern könnte etwas länger sein, da er bei längeren Ausflügen etwas unangenehm wird. Der Griff für das Kind ist jedoch absolut ausreichend und auch in weiches Holz gefasst.
Fazit: Das mitwachsende Liki Trike S5 ist vielseitig einsetzbar und äußerst kompakt. Es ist eine spannende Alternative zum Buggy, besonders für aktivere Kleinkinder. Dank der vier verschiedenen Modi bietet es eine lange Nutzungsdauer und der Preis von € 329,95 erscheint uns somit absolut preiswert.
Erhalte Produktproben, Gutscheine und Informationen zu Aktionen von BabyForum.at
Kostenlose Produktproben - Trag dich ein!
Melde dich zum Schwanger.at Newsletter an – dich erwarten spannende Artikel, Produkttests und Gewinnspiele!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben