Produktneuheiten

Aktuelle Produkterscheinungen, neue Designs und aktuelles aus der Produktwelt – davon berichten wir hier.

MyFirst von Scoot & Ride®: Babys erster Roller

In den ersten Lebensmonaten kommt dein Baby in einer ruhigen Atmosphäre nach und nach in dieser Welt an. Ab dem achten Lebensmonate beginnt es dann jedoch damit, neugierig seine Umgebung zu entdecken. Während Kinder sich zuerst noch krabbelnd oder rutschend fortbewegen, werden ihre motorischen Fähigkeiten mit dem Heranwachsen immer besser. Kleinkinder trainieren gewissermaßen Tag für Tag ihren Haltungsapparat, das Aufstehen, das Hinfallen und das Hochziehen an Einrichtungsgegenständen oder Mamas Bein. Mit Rutsch- und Motorikspielgeräten kannst du die Entwicklung deines Kindes unterstützen und zudem für viel gute Laune sorgen. Wir haben mit dem My First von Scoot & Ride® einen 3in1 Babyroller getestet, den du bereits ab dem sechsten Lebensmonat verwenden kannst.

Scoot And Ride My First

1 Roller – 3 Funktionen

Der My First von Scoot & Ride® ist ein Babyroller, der auf drei unterschiedliche Arten genutzt werden kann:

Variante 1: Als Rutscher

Ab einem halben Jahr kann dein Baby den Roller als Babyrutscher verwenden. Der untere Teil des Rollers wird dafür einfach umgedreht, die Rollen verschwinden gewissermaßen im Inneren des Rollers. Der obere Teil mit Lenker wird dann auf dem Unterteil befestigt. Dafür benötigt man weder Werkzeug noch die Hilfe eines zweiten Erwachsenen.

Der My First kann auch ohne Rollen genutzt werden. Er verfügt über vier Rutschpads, die einerseits für Stabilität und gleichzeitig dafür sorgen, dass sich dein Baby sicher mit seinem Gefährt bewegen kann. Es kann den Rutscher an der Lenkstange angreifen und sich daran hochziehen. Ebenso hat es die Möglichkeit, den My First vor sich her zu schieben und ein paar Schritte mit Unterstützung des Rutschers zu gehen.

Variante 2: Als Roller

Wenn dein Kind älter wird, wächst der My First mit. Sobald es deinem Nachwuchs beim Rutschen zu langweilig wird, baust du den Rutscher ganz einfach zur zweiten Variante um, dem Babyroller. Dafür musst du das Oberteil mit dem Lenker lösen, das Unterteil umdrehen und den oberen Teil wieder befestigen. Dann kann dein Baby sich auf den My First setzen und damit durch die Wohnung flitzen. Der Sitz ist ergonomisch gestaltet, das Material stoßdämpfend und die Räder um 360 Grad drehbar. Dein Kind kann den Roller aus eigener Kraft antauchen und damit auch sein Lieblingsspielzeug transportieren. Unter dem Sitz gibt es genug Stauraum für Beifahrer aller Art.

Variante 3: Als Balanceboard

Die dritte Variante des My First ist es, ihn ohne Oberteil zu verwenden. Lässt du den Lenkerteil weg, bekommt dein Baby ein Balance- und Rollboard. Es kann mit oder ohne Rollen verwendet werden, je nach Laune und Alter. Auf diesem Board kann dein Kind dann einfach Platz nehmen oder durch die Wohnung gleiten/rollen.

Ausstattungsmerkmale des My First

  • Der My First ist ab einem Alter von sechs Monaten geeignet.
  • Er ist aus EPP (physikalisch geschäumtes Polypropylen) gefertigt, zudem ist er frei von BPA und PVC.
  • Die maximale Belastung liegt bei 20 kg.
  • Der Sitzbezug ist waschbar. Die Oberfläche des My First lässt sich einfach mit einem feuchten Tuch reinigen.
  • Der Lenker des My First ist abnehmbar.
  • Der My First bietet dir drei unterschiedliche Verwendungsoptionen: Babyrutscher, Babyroller, Babyrollbrett.
  • Erhältlich ist er in den Farben Steel, Rose und Sand.

Warum Bewegung für Kleinkinder so wichtig ist

Kinder lieben es, sich zu bewegen und das hat die Natur schon sehr clever eingerichtet – denn Bewegung ist von Kindesbeinen an sehr gesund. Expert*innen gehen davon aus, dass bereits im Kleinkindalter ein wichtiger Grundstein für das Bewegungsverhalten als Jugendlicher und Erwachsener gelegt wird. Das bedeutet also, wenn dein Kind schon als Krabbelkind lernen darf, dass Bewegung Freude und Spaß bereitet, dann wird es auch später mehr Freude daran haben, sich gesund zu halten.

Besonders in den ersten Lebensjahren ist es wichtig, dein Kind zu fördern. In dieser Phase entwickelt es über die Bewegung motorische und kognitive Fähigkeiten. Es lernt zudem, sich selbst als wirksamem Menschen zu begreifen, der von A nach B gelangen kann. Das steigert Selbstvertrauen und Motivation. In jungen Jahren haben Kinder einen ganz natürlichen Bewegungsdrang, der von Eltern keinesfalls unterbunden werden sollte.

Ganz im Gegenteil: Sei deinen Kindern ein gutes Vorbild und animiere sie, sich täglich zu bewegen. Sie können mit dir einen kleinen Spaziergang machen, spielen, toben, laufen oder sich mithilfe von Fahrzeugen (Roller, Laufrad, Rutschauto, Fahrrad) fortbewegen. All das trainiert Ausdauer, Kondition, die Muskulatur, das Immunsystem und vieles mehr. Je spielerischer sie sich dem Thema nähern können, umso eher werden sie die Bewegung als selbstverständliches Element in ihren Alltag integrieren.

Schwanger.at - Elterncheck

Wir haben uns den My First in blau angesehen. Zugegeben: Er sieht ein wenig futuristischer aus als herkömmliche Fahrzeuge, aber genau das macht ihn zu einem modernen Blickfang im Kinderzimmer. Dabei ist er extrem leicht, so dass man ihn bequem in der Hand tragen kann. Praktisch ist auch, dass man den My First ohne Werkzeug und im Handumdrehen umbauen kann - denn wer will schon mehrmals täglich mit dem Schraubenzieher anrücken?

Unser kleiner Tester liebt den Stauraum im Bauchraum des Rollers als Geheimversteck für Lieblingsautos, Duplo-Steine und Kuscheltiere. Die Funktion als Balance-Board findet er übrigens besonders spaßig. Und was den Eltern besonders gut gefällt: Der My First ist aus einem weichen EPP Material mit stoßdämpfender Wirkung gefertigt. Wenn dein Kind also gegen einen Einrichtungsgegenstand fährt, wird die Stoßwirkung automatisch abgefedert. Und sollte es selbst gegen den My First stoßen, kann es sich kaum wehtun. Das ist gut für dein Baby und gut für deine Möbel! Auch die Gliding-Pads halten was sie versprechen und haben auf unserem recht empfindlichen Holzboden keine Kratzer oder Schrammen hinterlassen.

Fazit: Ein empfehlenswertes Fahrgerät für die Kleinsten! Die 3in1-Funktion macht ihn vielseitig einsetzbar. Mit dem My First können Kinder ab sechs Monaten ganz entspannt die Wohnung erkunden und Mama/Papa müssen nicht ständig auf die Möbel, Böden und herumstehende Gegenstände achten. UVP € 79,90.

Über Scoot & Ride®

Scoot & Ride ® ist ein Start-up-Unternehmen aus Österreich, das 2010 von Christian, Wolfgang, Christoph, Stefan, Ive, Viktoria und Robert gegründet wurde. Bei Scoot & Ride® werden clevere Fahrzeuge für Kinder entworfen und produziert, die multifunktionell sind und sich immer ohne Werkzeug umbauen lassen. Zudem werden möglichst viele umweltschonende oder recycelte Materialien eingesetzt. Die Produkte werden mittlerweile in 62 Ländern weltweit vertrieben, sie eignen sich für Kinder zwischen sechs Monaten und zwölf Jahren.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Melde dich zum Schwanger.at Newsletter an – dich erwarten spannende Artikel, Produkttests und Gewinnspiele!

Bitte addieren Sie 6 und 3.