Die Schwanger.at Produkttests

In unserer Serie Produkttests werfen wir einen prüfenden Blick auf die verschiedenen Produkte für Babys und Familien.

Kinderwagen im Praxischeck: easywalker Harvey²

Wir haben uns diesen Kombikinderwagen angesehen und ein Exemplar des Harvey² der Firma easywalker im Babyforum verlost. Der Harvey² ist gewissermaßen die Weiterentwicklung des Vorgängermodells Harvey. Das Besondere: Unter den Kombikinderwagen ist er ein echtes Leichtgewicht. Wenn sich die Familie vergrößert, wächst er einfach mit!

Rundumerneuerung für den Harvey²

Joolz Day3

Easywalker ist als Kinderwagenmarke hierzulande noch nicht sehr bekannt – Grund genug für uns, den Harvey² genauer unter die Lupe zu nehmen. Es handelt sich hierbei um das Folgemodell des easywalker Harvey, die Herstellerfirma hat im Zuge eines Re-Designs ein paar Funktionen optimiert.

Das Gestell des Harvey² ist das Gleiche wie beim Harvey. Verändert wurden die Fußstütze (sie ist nun klappbar) und der Einkaufskorb, der beim Harvey² etwas größer ausfällt. Das Klick-System der Babywanne wurde verbessert, zusätzlich wurden weitere Belüftungsschlitze und eine Sonnenklappe angebracht. Kleine Details, die aber durchaus eine Aufwertung des ursprünglichen Modells darstellen.

Neues Design

Was uns beim Test sofort aufgefallen ist: Den Harvey² gibt es nun in fünf modernen Farben, die ein wenig an die schicken Trendfarben von „Schöner Wohnen“ erinnern. Je nach Farbmodell ist das Kinderwagengestell in Schwarz oder Silber gehalten. Der Spielbügel ist zudem aus Kunstleder gefertigt. Das gibt dem Ganzen eine optische Raffinesse – zudem ist Kunstleder einfacher zu reinigen als Stoff.

Im Praxischeck haben wir ein Premium Modell in der Farbe Sapphire Blue getestet, das über ein gestreiftes Innenmuster und ein abgestepptes Sitzpolster verfügt. Der Harvey² ist außerdem in Coral green, Desert pink, Ocean blue und Stone Grey erhältlich. Ausführung und die Verarbeitung der einzelnen Komponenten sind gut gelungen, der gesamte Kinderwagen wirkt hochwertig und gleichzeitig alltagstauglich.

Apropos: Wir haben den Harvey² auf unterschiedlichsten Untergründen getestet und festgestellt, dass er durchaus hält, was er verspricht. Wenn du also viel unterwegs bist, einmal in der Stadt, einmal am Kopfsteinpflaster, einmal im Gelände oder gelegentlich auf Schotterwegen, könnte der Harvey² für dich die richtige Wahl sein. Die vier Radlager und Radaufhängungen sorgen für ein reibungsloses Fahrverhalten. Bei Bedarf können die schwenkbaren Vorderräder auch fixiert werden.

Leicht & Kompakt

Kombikinderwagen sind irrsinnig praktisch und bei Eltern aus gutem Grund beliebt. Sie passen von Geburt an bis ins Kindergartenalter, lassen sich vielfältig verstellen und sind dadurch treue Begleiter für die ersten Jahre im Leben deines Kindes. Nun, das trifft natürlich auch alles auf den Harvey² zu. Der Kombikinderwagen von easywalker hat jedoch eine ungeahnte Stärke: Er ist extrem leicht. Das Kinderwagengestell wurde aus Aluminium gefertigt, dadurch wiegt der Harvey² mit Sportsitz nur 10,8 kg und mit Babytragewanne nur 11,2kg. Beim Schieben des Kinderwagens fällt das geringe Gewicht nicht so stark auf, wo wir es im Test aber wirklich bemerkt haben: Beim Zusammenklappen und Verladen, z.B. in den Kofferraum.

Aufgrund seines Gewichtes empfiehlt sich der Harvey² also auch für Stadtwohnungen oder für all jene, die auf dem Weg zur Wohnung ein paar Treppen überwinden müssen. Hast du vor, dich häufig im öffentlichen Verkehr (U-Bahn, Straßenbahn oder Bus) zu bewegen, kommt dir die kompakte Ausführung des Harvey² entgegen. Er ist nicht so sperrig und ausladend wie andere Kombikinderwagenmodelle, er wirkt eher wie ein bulliger Buggy, im positiven Sinn. Der Harvey² ist sehr wendig, lässt sich mit einer Hand manövrieren und er lässt sich, wie bereits erwähnt, auf ein kompaktes Faltmaß zusammenklappen.

Tipp: Für den Harvey² gibt es Höhenadapter, die du am Kinderwagenrahmen anbringen kannst. Das erlaubt dir, den Sportsitz in einer erhöhten Position zu fixieren. Dein Kind kann so beispielsweise im Restaurant bei euch am Tisch sitzen oder den Spaziergang durch die Stadt einfach aus erhöhter Perspektive genießen. Der Sportsitz ist vierfach verstellbar, von der Sitzposition bis zur Liegeposition.

Platz für ein Geschwisterchen

Wenn auf das erste Baby, bald das nächste folgt und sich eure Familie vergrößert, benötigt ihr natürlich auch eine Transportlösung für zwei Kinder. Der Harvey² von easywalker lässt sich bei Bedarf vom Monokinderwagen in einen Geschwisterwagen umfunktionieren. Dafür benötigt man lediglich das Erweiterungs-Set und eine (zweite) Babywanne. Der Einkaufskorb wird entfernt, der Adapter angebracht und schon besteht die Möglichkeit, zwei Kinder gleichzeitig zu transportieren. Du kannst beispielsweise unten die Babywanne verwenden und oben den Sportsitz, der mittels Höhenadapter montiert wird, so dass genug Platz ist für beide Kinder. Der Kinderwagen bleibt trotzdem relativ wendig, dank der 360° schwenkbaren Vorderräder.

Die Eckdaten des Harvey²

  • Empfehlung Alter: Von Geburt bis zu einem Alter von 4 Jahren
  • Maximale Belastbarkeit: bis 22kg (bis 15kg mit Höhenadapter)
  • Kompatibel mit: Chicco®, MaxiCosi®, BeSafe® und Cybex®
  • Gesamtgewicht mit Sitz: 10,8kg
  • Gesamtgewicht mit Tragewanne: 11,2 kg
  • Klappmaß mit Sportsitz (LxBxH): 90 x 59 x 40 cm
  • Klappmaß Ultrakompakt (LxBxH): 71 x 59 x 31 cm
  • Kapazität Einkaufskorb: 18 Liter
  • Maximale Beladung Einkaufskorb: 5kg

Fazit

Der Harvey² von easywalker ist ein moderner Kinderwagen, der mit den urbanen Klassikern von Bugaboo und Co.  durchaus mithalten kann. Er ist im Design sehr stylish angelegt, aber gleichzeitig auch schlicht und unaufgeregt. Der höhenverstellbare Sportsitz erinnert ein wenig an den Stokke xPlory. Material und Fertigung konnten im Test überzeugen, auch die angebotene Farbpalette und die Accessoires kommen stimmig daher. Der Anschaffungspreis liegt im gehobenen Segment, das ist aber zu verkraften, wenn man bedenkt, dass der Kinderwagen auch als Geschwisterwagen genutzt werden kann.

Apropos: Die Möglichkeit, eine zweite Babywanne anzubringen, ist natürlich praktisch. Im Test haben wir allerdings festgestellt, dass der Bewegungsradius der Beine beim Schieben leidet, wenn man den Harvey² als Doppelkinderwagen nutzt. Insgesamt wirkt der Harvey² gut durchdacht und lässig. Geringes Gewicht und kompaktes Faltmaß kommen jenen Eltern zugute, die sehr viel unterwegs sind und den Kinderwagen oft in den Kofferraum laden müssen. Auch das Fazit unserer Test-Familie fällt positiv aus:

Das sagt unsere Test-Familie:

Die BabyForum.at-Userin "kuki09" ist Mutter zweier Kindern (5 Monate und 2,5 Jahre) und hat den easywalker Harvey² für uns getestet. Wie ihrer Familie der Kinderwagen gefallen hat, das erzählt sie hier:

Schwanger.at: Ihr habt die Möglichkeit bekommen, den Harvey² von easywalker ausgiebig zu testen. Wie ist euer Eindruck, erzählt uns doch ein wenig von euren Erfahrungen!

kuki09: Bereits das erste Zusammenbauen des Kinderwagens ist unkompliziert, es müssen lediglich die Räder montiert werden. Es wird kein zusätzliches Werkzeug benötigt. Easywalker hat auch ein Anleitungsvideo, indem der Aufbau erklärt und das gesamte Zubehör vorgeführt wird. Uns hat besonders überzeugt, dass der Wagen sehr kompakt ist und auch in einem kleinen Kofferraum Platz findet. Außerdem hat er wenig Eigengewicht und die Räder sind auf allen Untergründen gut wendbar, wodurch es eine Freude ist den Kinderwagen zu fahren.

Schwanger.at: Was gefällt euch gut, was weniger?

kuki09: Das waren unsere Pros:

• Die Wanne und der Sitz sind separat und unabhängig voneinander verwendbar.
• Der Sportsitz lässt sich mit einem Hebel ganz einfach in Liegeposition bringen. Außerdem kann die Sitzrichtung variiert werden.
• Der Höhenadapter ermöglicht es, das Baby einfacher hineinzulegen und wieder herauszunehmen, wodurch man sich nicht allzu weit bücken muss.
• Der Korb lässt sich mithilfe eines Reißverschlusses verschließen, somit geht nichts verloren.
• Der Griff ist höhenverstellbar und somit auch für größere Mütter und Väter komfortabel.
• Ein Adapter ist erhältlich und dadurch ist er auch kompatibel mit unserer Babyschale.
• Sowohl die Wanne als auch der Sportsitz haben einen Regenschutz damit alles trocken bleibt.
• Der Kinderwagen hat ein ansprechendes Design.

Das hat uns weniger gefallen:

• Der Kinderwagen rollt bei ebenen Wegen leicht davon, wenn die Bremse nicht angezogen ist.
• Mit einem Fellsack wird es in der Wanne eng für große Babys.

Schwanger.at: Der Harvey² lässt sich zum Geschwisterwagen umfunktionieren – könnt ihr euch vorstellen, diese Option zu nutzen?

kuki09: Wir finden diese Option gut, würden sie jedoch nicht nutzen, da unser älterer Sohn bereits 2,5 Jahre alt ist und gut zu Fuß unterwegs ist. Eine Überlegung für uns wäre das Easyboard, damit er auch mal die Möglichkeit hat, sich zwischendurch auszurasten.

Schwanger.at: Worauf achtet ihr bei einem Kinderwagen, was ist euch besonders wichtig?

kuki09: Für uns ist es besonders wichtig, dass der Kinderwagen ohne viel Zeitaufwand platzsparend im Kofferraum verstaut werden kann, da es mit zwei Kindern oft schnell gehen muss. Außerdem sollte er sowohl stadt- als auch geländetauglich sein, da wir viel unterwegs sind. Das Preis-Leistungs-Verhältnis spielt für uns auch eine große Rolle.

Schwanger.at: Euer Fazit zum Test – Würdet ihr den Harvey² weiterempfehlen?

Der Kinderwagen macht in allen Bereichen einen soliden Eindruck. Für unsere Anforderungen ist er perfekt geeignet. Das Gesamtpaket hat uns daher überzeugt und wir würden ihn somit auf jeden Fall weiterempfehlen.


easywalker Harvey3

Easywalker wurde 1989 in Amsterdam von René Floore gegründet. Seine Idee war relativ simpel: Er wollte einen Kinderwagen entwickeln, der Eltern und Kindern den Alltag erleichtert, der Mobilität so einfach wie möglich macht. 2009 wurde die Firma von Daniel de Lange, es folgten Kooperationen mit dem Autohersteller Mini und dem Disneykonzern. Im aktuellen Produktsortiment befinden sich der Harvey², der Buggy XS, der MINI by easywalker und der Disney by easywalker.

Kommentare

Kommentar von Petra2310 |

Der wäre echt toll, unsere 3. Maus könnte gerade sehr gut einen neuen Kinderwagen gebrauchen. Den den wir jetzt haben, ist von unseren 2 großen Mäusen schon sehr viel beansprucht worden🙈☺️
Wir würden uns wirklich sehr freuen 🙃

Kommentar von Lucia |

Waaaw..das ist tolle Kinderwagen ...fur mich ist das Traum...mir gefallt ihren Design und dass paraktisch ist👍

Einen Kommentar schreiben

Melde dich zum Schwanger.at Newsletter an – dich erwarten spannende Artikel, Produkttests und Gewinnspiele!

Bitte addieren Sie 3 und 9.