Frühanzeichen einer Schwangerschaft

Während eine Schwangerschaft bei vielen Frauen in den ersten Wochen unbemerkt bleibt, fiebern andere dem frühestmöglichen Zeitpunkt für einen Schwangerschaftstest regelrecht entgegen. Dabei glauben sie, so manche Veränderung am eigenen Körper wahrnehmen zu können. Tatsächlich gibt es so genannte Frühanzeichen einer Schwangerschaft, die bereits noch vor Ausbleiben der Regelblutung anzeigen, dass es mit dem Wunschbaby geklappt hat. Ob und in welcher Intensität diese Anzeichen auftreten, ist von Frau zu Frau, häufig auch von Schwangerschaft zu Schwangerschaft, verschieden.

Schwangere Frau mit Mann küssen sich

Weibliche Intuition…

Wenn Hebammen aus dem Nähkästchen plaudern, dann bestätigen sie dabei in Hinblick auf das Anfangsstadium einer Schwangerschaft zwei Dinge: 1. jede Schwangerschaft ist ein individuelles und persönliches Ereignis und 2. manche Frauen spüren bereits beim Geschlechtsverkehr oder kurz nach der Empfängnis, dass die Eizelle befruchtet wurde. Dafür ist im Normalfall das viel zitierte Bauchgefühl verantwortlich.

Vor allem Frauen, die über eine hohe Sensibilität für die Signale ihres Körpers verfügen, geben an, die Schwangerschaft schon wenige Tage nach der Empfängnis bemerkt zu haben. Es ist jedoch nicht immer die erhöhte Aufmerksamkeit für den eigenen Körper, die so manchen Frauen eine freudige Vorahnung beschert. Oft handelt es sich einfach nur um ein diffuses Gefühl, welches sich Schwangere im Nachhinein selbst kaum erklären können.

Schwangerschaftstests sorgen frühestens 14 Tage nach erfolgreicher Befruchtung für Klarheit, bis dahin heißt es, hoffen und warten. Verabschiedet sich die Intuition kurzerhand, ist dies übrigens nicht automatisch ein schlechtes Zeichen. Gerade Frauen, die sehr viel Stress haben und/oder nicht (mehr) mit einer Schwangerschaft rechnen, bemerken erst dann, dass sie in anderen Umständen sind, wenn sich die Anzeichen ganz deutlich ankündigen (z.B. die Regel ausbleibt).

  … und körperliche Anzeichen

So individuell wie jede Schwangerschaft ist auch die Art, wie Frauen ihren eigenen Körper wahrnehmen. Während sich die einen in- und auswendig kennen und in der Lage sind, jedes noch so kleine Anzeichen richtig zu interpretieren, sind andere einfach zu beschäftigt, um sich im Detail mit körperlichen Vorgängen auseinanderzusetzen. In den ersten Tagen und Wochen einer Schwangerschaft kann dies durchaus einen Unterschied machen. Der Körper sendet nämlich auch in dieser frühen Phase Signale, die daraufhin deuten, dass der Nachwuchs damit beginnt, es sich im Bauch richtig gemütlich zu machen.

Die medizinische Erklärung ist denkbar einfach: kommt es zu einer erfolgreichen Befruchtung, bereitet der weibliche Organismus bereits wenige Tage nach der Empfängnis eine „Systemumstellung“ vor. Hauptakteur ist dabei das Hormon HCG. Es trägt zur Veränderung des Hormonspiegels bei und sorgt für optimale, schwangerschaftserhaltende Rahmenbedingungen. Die HCG-Konzentration steigt schon in den ersten Wochen ordentlich an und dies kann wiederum gewisse körperliche Beschwerden verursachen.

Wer glaubt, erste Schwangerschaftsanzeichen wahrzunehmen sollte es in allererster Linie jedoch mit ein wenig Gelassenheit versuchen. Denn: Frühanzeichen einer Schwangerschaft und prämenstruelle Symptome sehen sich manchmal zum Verwechseln ähnlich. Absolute Sicherheit besteht also nur dann, wenn mehrere Anzeichen in Kombination mit dem Ausbleiben der Regel auftreten oder ein Schwangerschaftstest sowie eine Ultraschalluntersuchung beim Arzt/bei der Ärztin die frohe Botschaft bestätigen.

Übelkeit

Für manche Frauen zieht sich die typische Schwangerschaftsübelkeit wie ein roter Faden durch das erste Trimester und diese beginnt oft schon wenige Tage nach der Befruchtung. Wie sich die Schwangerschaft in dieser frühen Phase bemerkbar macht, lässt sich pauschal nicht sagen. Während manche Frauen über ein leichtes Unwohlsein berichten, müssen sich andere mehrmals am Tag übergeben. Auch wenn sie als Morgenübelkeit bekannt ist, bedeutet dies jedoch nicht, dass sie nur in den Morgenstunden auftritt. Vor allem bei einer bestehenden Überempfindlichkeit gegen Gerüche oder Geschmäcker, kündigt sich die Übelkeit oft plötzlich und ohne Vorwarnung an.

Harndrang

Mit einem verstärkten Drang, Wasser zu lassen, müssen sich manche Frauen bereits relativ früh in der Schwangerschaft anfreunden. 1-2 Wochen nach der Empfängnis führt der veränderte Hormonspiegel dazu, dass man häufiger die Toilette aufsuchen muss. Ausgeschieden werden dabei jedoch nur kleine Mengen an Urin, das Gefühl des „Drucks“ auf die Blase bleibt jedoch bestehen. Achtung: bleibt die Periode nicht aus, dann kann ein verstärkter Harndrang auch auf eine Verkühlung oder Entzündung der Harnwege hinweisen. Bei Verdacht auf einen Blasenkatarrah sollte man also so rasch wie möglich einen Arzt/eine Ärztin aufsuchen.

Spannungsgefühl in den Brüsten

Manche Frauen erleben es kurz bevor die Regel eintritt: die Brüste sind geschwollen, reagieren empfindlich auf Berührungen und die Haut spannt regelrecht. Dieses Spannungsgefühl in den Brüsten kann jedoch auch ein Hinweis auf eine erfolgreiche Einnistung der Eizelle sein. Verdunkeln sich zusätzlich Brustwarzen und Brustwarzenvorhöfe, lohnt es sich, ein paar Tage nach Ausbleiben der Periode einen ersten Schwangerschaftstest durchzuführen.

Einnistungsblutung

Wenn sich die befruchtete Eizelle in der Gebärmutter einnistet, kommt es manchmal zu einer so genannten Nidationsblutung. Der Zeitpunkt ist vom Zyklus der Frau abhängig, häufig wird sie jedoch 5-10 Tage nach der erfolgreichen Befruchtung beobachtet. Die Einnistungsblutung kann mit der Regelblutung verwechselt werden, da sie manchmal genau dann auftritt, wenn eigentlich die Periode erwartet wird. Die Nidationsblutung ist jedoch eher mit einer Schmierblutung vergleichbar. Sie wird nicht stärker und äußert sich in Tropfen oder dünnen Blutschlieren. Die Farbe der Blutung ist rosa bis hellrot.

Ungewohntes Geschmacksempfinden

Obwohl manche Frauen noch gar nicht wissen, dass sie schwanger sind, verursacht der Konsum von Kaffee, Alkohol oder Zigaretten plötzlich Unwohlsein und Ekel. Manchmal kommt es auch vor, dass Lieblingsspeisen oder bestimmte, intensive Gerüche Übelkeit verursachen. Diese Veränderungen des Geschmacks- und Geruchssinns sind auf die schwangerschaftsbedingte Umstellung im Hormonhaushalt zurückzuführen und können häufig schon in einem frühen Stadium der Schwangerschaft auftreten. Der Körper schützt dadurch das ungeborene Baby und signalisiert der Mutter, dass sie von nun an Suchtgifte meiden sollte.

Erhöhte Basaltemperatur

Jene Frauen, die regelmäßig ihre Basaltemperatur messen, können anhand einer erhöhten Temperatur auf eine Schwangerschaft schließen. Normalerweise zeigt die Temperaturkurve kurz vor beziehungsweise während der Periode nach unten. Wenn die Basaltemperatur jedoch konstant hoch bleibt, könnte dies ein Frühanzeichen einer Schwangerschaft sein. Achtung: Anwendungsfehler (z.B. unregelmäßige Zeitpunkte bei der Messung, Schichtarbeit) oder einer vorliegende Erkältung können das Ergebnis verfälschen.

Weitere Anzeichen

Aufgrund des veränderten Hormonspiegels kann eine Reihe von weiteren Anzeichen auftreten und das de facto zu jedem Zeitpunkt in dieser frühen Phase der Schwangerschaft. Manche Frauen leiden unter mehreren Symptomen gleichzeitig, andere sind „nur“ von einer hormonellen Nebenwirkung betroffen. Zusätzlich zu den oben angeführten Frühanzeichen einer Schwangerschaft reagiert der Körper häufig auch mit:

  • Kopfschmerzen
  • Einem leichten Ziehen im Unterleib oder leichten Krämpfen
  • Erhöhtem Speichelfluss
  • Müdigkeit und Erschöpfung
  • Stimmungsschwankungen oder unerwarteten Gefühlsausbrüchen
  • Ausfluss

Kommentare

Kommentar von Dmani |

Hallo,

Hätte am 05.11. meine Periode bekommen sollen, bekam aber nur eine Blutung, die ich bis heute habe! seit ungefähr zwei Jahren hab ich immer 4-5 tage vor meiner Periode eine Blutung! Deshalb dachte ich es sei ganz normal. Am 09.11 machte ich einen Schwangerschaftstest - der war positiv. Bin gleich zum Frauenarzt, der hat einen Ultraschall gemacht und stellte zwei Myome fest die eine Schwangerschaft nicht beeinträchtigen! Er konnte aber noch keine Einnistung feststellen! Er sagt, es ist zu früh um was zu sehen! Er hat mir auch noch Blut abgenommen, das Ergebnis hab ich leider noch nicht! Meine Frage könnte es eine Eileiter Schwangerschaft sein? Hatte vor zehn Jahren mal eine! Mach mir echt sorgen! Könnt ihr mir helfen!?!

Antwort von Schwanger.at

Hallo Dmani, leider können wir dir auch nur viel Geduld beim Abwarten des Blutbefundes wünschen. Grundsätzlich ist es so, dass sehr frühe Schwangerschaften am Ultraschallbild nicht immer zu erkennen sind, die ÄrztInnen müssen abwarten oder eben einen Schwangerschafts-Bluttest durchführen. Schmierblutungen können ein Anzeichen für eine Eileiterschwangerschaft sein[nbsp] - üblicherweise treten sie aber in Kombination mit anderen Symptomen auf. Dein Befund wird für mehr Klarheit sorgen. Alles Gute!

Kommentar von Luisa |

Hallo ich hab auch eine Frage. Und zwar habe ich laut meiner App den Eisprung am 04.10.17 gehabt und hatte dort auch ungeschützten GV bekam dann am 19.10.17 meine Periode( nur leicht und 3 Tage lang) und hatte dann wieder am 04.11.17 einen Eisprung und wieder ungeschützten GV.. Und seit ca 1 1/2 Wochen Übelkeit, Schwindel, Rückenschmerzen und auch gelegentlich schmerzende Brüste könnte das auf eine Schwangerschaft hinweisen?
Liebe Grüße (:

Antwort von Schwanger.at

Hallo Luisa, wenn du deinen Eisprung richtig bestimmt und ungeschützten Geschlechtsverkehr hattest, ist eine Schwangerschaft natürlich möglich. Einige Tage nach Ausbleiben deiner Regel kannst du einen Schwangerschaftstest durchführen. Alles Gute!

Kommentar von Nile |

Hallo wollte Mal euren Rat fragen . Hatte meine letzte mens von 27.10- 30.10 . Hatte am 6.11.und am 9.11 ungeschützten gv . Müsste mit der Pille aufhören da ich sie nicht vertragen habe. Ich und mein Partner wünschen uns ein Kind . Seit Tagen hab ich im Unterleib so ein ziehen und stechen . Könnten das Anzeichen sein ? Hab meinen Fa Termin erst Anfang Dezember .
Dankeschön

Antwort von Schwanger.at

Hallo Nile, auch in deinem Fall macht ein Schwangerschaftstest nach Ausbleiben der Regel Sinn. Wir wünschen dir alles Gute!

Kommentar von Stephi W. |

Hallo Leute,

meine Periode ist schon einige Zeit her wie lange weiß ich leider nicht da ich vor ein paar Monaten mit der Pille aufgehört habe und ich sie immer unterschiedlich bekomme. Ich hatte in dieser Zeit ungeschützten GV, ich habe einige Tage danach einen schon einige Monate alten Schwangerschaftstest gemacht ist aber negativ ausgefallen. Jetzt spannen meine Brüste extrem und ich habe kommen und gehende Unterleibsschmerzen (wo ich ständig denke das meine Periode nicht mehr weit sein kann) und extremen Ausfluss! Soll ich noch einmal einen Schwangerschaftstest machen oder noch ein wenig abwarten ob nicht vl doch meine Periode noch kommt. Da ich ja nicht mehr genau weiß in welchen Abständen ich sie habe. LG Steph

Antwort von Schwanger.at

Hallo Stephi W., natürlich kannst du einen Schwangerschaftstest durchführen, allerdings ist der „richtige“ Zeitpunkt schwer zu bestimmen, da dein Zyklus so unregelmäßig ist. Den starken Ausfluss solltest du in jedem Fall gynäkologisch abklären lassen. Alles Gute!

Kommentar von Christina |

Hallo!

ich hab eine Frage, ich nehme derzeit die Antibabypille, jedoch vergesse ich sie manchmal. Nun ist es so meine letzt Periode war nicht wie die anderen, man könnte sagen es waren Schmierblutungen!
Noch dazu hab ich Unterleibsschmerzen, Übelkeit und zeitweise tut mir meine rechte Brust weh wenn ich sie berühre!
Außerdem ist mein Essverhalten zurzeit sehr komisch, ich habe nicht mehr wirklich Lust auf das Essen welches ich sonst gerne esse, mehr auf Dinge die ich sonst nicht leiden kann, sprich zB Pfefferoni.

Könnte das alles an meiner Pille liegen? Hab vor 3 Monaten zu einer anderen gewechselt oder besteht der Verdacht auf eine Schwangerschaft?

Antwort von Schwanger.at

Hallo Christina, durch den Wechsel auf eine andere Pille und das gelegentliche Vergessen bringst du deinen Körper durcheinander. Es ist nicht untypisch, dass er nun mit solchen Symptomen reagiert. Genauso gut könnte natürlich auch eine Schwangerschaft möglich sein, da dein Verhütungsschutz vermutlich nicht immer gegeben war. Wir empfehlen dir, die Durchführung eines Schwangerschaftstests oder den Besuch beim Arzt/der Ärztin. Alles Gute!

Kommentar von Bianca H. |

Hallo!

Ich hatte (lt. Zyklusrechner) 1 Tag nach ES GV (ich nehme die Pille) leider habe ich die Pille zu der Zeit etwas unregelmäßig eingenommen (mal um 7, dann um 11, um 3 ... etc) und jetzt sollte in 3 Tage meine Periode kommen, ich fühle mich schon seit Anfang dieser Woche nicht richtig wohl und ging gestern zum Arzt, da ich dachte, es könnte eventuell wieder eine Blasenentzündung sein (Krämpfe im Unterleib, ein Ziehen,..) Doch laut Harnuntersuchung ist alles OK. Hätte der Arzt das gesehen, anhand des Urintests dass ich schwanger bin? Oder kann man das erst (also auch der Arzt trotz Harntest) nach ausbleiben der Regelblutung feststellen?

Liebe Grüße, Bianca

Antwort von Schwanger.at

Hallo Bianca, eine Schwangerschaft wird im Harn über das Schwangerschaftshormon HCG nachgewiesen. Es steigt jedoch erst ab der sechsten Schwangerschaftswoche empfindlich an. Ein früher Nachweis der Schwangerschaft ist also nur über das Blut möglich. Einige Tage nach Ausbleiben der Regel kannst du einen Test durchführen oder noch einmal deinen Arzt aufsuchen. Alles Gute!

Kommentar von Lilly |

Hallo, ich habe auch mal eine Frage ...
Mein Mann und ich waren im Urlaub. Am Anreisetag hatte ich meine Tage. Nach der Pillenpause habe ich normal wieder mit der Pille angefangen, habe sie aber dann 2 Wochen unregelmäßig genommen. Mal zu spät, dann vergessen. Wir hatten aber in unserem Urlaub fast täglich GV ohne weiteren Schutz. Dann hatte ich zwischenzeitlich Magen-Darm-Probleme. Aber eigentlich nie richtigen Durchfall/Erbrechen. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich schwanger bin? Ein Test ist leider noch zu früh, da ich erst nächstes Wochenende (23.12.) meine Tage bekommen müsste ....

LG Lilly

Antwort von Schwanger.at

Hallo Lilly, sowohl[nbsp]ein Magen-Darm-Virus als auch die unregelmäßige Einnahme deiner Pille, können den verlässlichen Schutz vor einer Schwangerschaft aufheben. Wenn du rund um deinen Eisprung Geschlechtsverkehr hattest, besteht grundsätzlich die Möglichkeit, dass eine Eizelle befruchtet wurde. Mit Hilfe eines Bluttests kann eine Schwangerschaft etwa 7 Tage vor dem errechneten Eintreten der Regelblutung nachgewiesen werden. Wende dich dafür an deinen Hausarzt/deine Hausärztin oder deinen Frauenarzt/deine Frauenärztin. Alles Gute!

Kommentar von Blümchen |

Hallo,

Auch ich hätte da eine Frage :
Ich habe vor 3 Woche zum ersten Mal den Gino Ring eingesetzt (Davor hätte ich 6 Monate die Pille ) habe ihn allerdings nach 2 Wochen entfernt, da ich mich in der Woche vertan habe .. dies habe ich eine Woche später bemerkt. In der Woche Ringpause habe ich meine Blutung bekommen und hatte ungeschützten GV, ich habe den Ring jetzt nach 7 Tagen wieder eingeführt, an dem Tag wo ich ihn hätte laut Plan ja eigentlich rausnehmen sollen .
Muss ich mir sorgen um eine Schwangerschaft machen, da ich in der Ring-freien Zeit GV hatte ?? Ich habe etwa Angst ...

Lg und Danke für Ihre Hilfe!!

Antwort von Schwanger.at

Hallo Blümchen, vermutlich hast du deinen Zyklus durch die verfrühte Entnahme des Rings durcheinander gebracht. Bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr besteht an den fruchtbaren Tagen grundsätzlich die Möglichkeit, schwanger zu werden. Wir empfehlen, den Grund deiner Blutung beim Gynäkologen/der Gynäkologin abzuklären. Alles Gute!

Kommentar von Annika Golobow |

Hallo ich habe eine Frage: und zwar hatte ich Mitte Dezember meine Pille abgesetzt, da ich und mein Verlobter uns ein Baby wünschen. Nun tun mir seit ungefähr dem 31.12.17 die Brustwarzen weh und auch zwischendurch spannen die Brüste, sowie seit gestern muss ich mich 1 mal am Tag übergeben und habe ab und an ein Ziehen im Unterleib und seit 2 Tagen ist mir auch schwindelig. Meine Tage kommen Mitte vom Monat erst jetzt im Januar. Ist es möglich das mein Körper jetzt schon Voranzeichen einer Schwangerschaft signalisiert? Weil ich habe erst vor 3 Tagen einen Frühtest gemacht, der aber negativ war.Danke schon mal für Antworten.

Antwort von Schwanger.at

Hallo Annika, auf das Absetzen der Pille reagiert jeder Körper unterschiedlich. Es dauert etwa 6-8 Wochen (manchmal auch deutlich länger), bis sich dein Zyklus wieder normalisiert hat. Ein Schwangerschaftstest ist umso aussagekräftiger, umso länger deine Regelblutung ausbleibt. Alles Gute!

Kommentar von Jessica |

Hallo,
Mein ES ist jetzt laut Kalender 4 Tage her. Ich nehme die Pille nicht und hatte am Montag und Mittwoch GV ohne Verhütung.
Ich weiß nicht, aber ich hab das Gefühl, dass ich schwanger bin. Nur ist es für einen Test zu früh. Vor 2 Jahren habe ich mein Kind im 7. Monat verloren und wünsche mir seitdem wieder schwanger zu werden. Deswegen habe ich etwas Angst, dass ich mir was einbilde.
Aber mein Bauch fühlt sich härter an und ich habe ein Ziehen im Unterbauch. Zudem habe ich erhöhten Speichelfluss und die ganze Zeit Hunger. Ich weiß nicht, ob ich mir das einbilde.
Wann wäre es ratsam, einen Test zu machen?
Lg Jessie

Antwort von Schwanger.at

Hallo Jessie, dein Wunsch und auch deine Sorge sind verständlich. Ein Schwangerschaftstest kann ab Ausbleiben der Regel durchgeführt werden. Das Ergebnis wird verlässlicher, je länger du wartest. Möchtest du bereits früher Gewissheit haben, kann eine mögliche Schwangerschaft auch mittels Bluttest nachgewiesen werden. Alles Gute!

Kommentar von Pan.bie |

Hallo,
Ich nehme die Pille und in meiner zweiten Einnahmewoche hab ich die Pille am Mittwoch und am Donnerstag zu spät eingenommen, hatte aber am Sonntag ungeschützten GV.
Besteht die Möglichkeit, dass ich schwanger bin? Ich mach mir gerade große Sorgen!
Liebe Grüße und vielen Dank.

Antwort von Schwanger.at

Hallo Pan.Bie, wenn du die Pille vergisst oder unregelmäßig nimmst, besteht kein zuverlässiger Schutz vor einer Schwangerschaft. Sollte deine Regelblutung ausbleiben, empfehlen wir dir einen Schwangerschaftstest. Alles Gute!

Kommentar von lara |

Hallo, ich hab da mal ne Frage und zwar haben wir schon eine Tochter, die wird 8 Monate alt, und seit ein paar Tagen ist mir ganz schwindelig und ganz schlecht. Ich habe den test gemacht (negativ), nehme kein Verhütungsmittel und jetzt weiß ich nicht, ob ich schwanger bin und ob der FA das erkennen könnte. lg

Antwort von Schwanger.at

Hallo Lara, ob eine Schwangerschaft wahrscheinlich ist, hängt von deinem Zyklus und deinen fruchtbaren Tagen ab. Der Frauenarzt kann eine Schwangerschaft üblicherweise rund um die 5. Schwangerschaftswoche feststellen, zu sehen ist da allerdings nur die Fruchthöhle. Ein Bluttest kann schon wenige Tage nach der Befruchtung Klarheit liefern. Alles Gute!

Kommentar von Petra |

Ich denke, wenn man einen starken Kinderwunsch hat, bildet man sich auch einige Symptome ein. So unterschiedlich wie jede Frau ist so unterschiedlich sind die Symptome. Manche haben gar keine körperlichen Beschwerden. Brustschmerzen können erfahrungsgemäß auch Hormonschwankungen zugrunde liegen, genauso wie ein Ausbleiben der Menstruation. Das muss keinerlei Anzeichen sein. Wer sich unsicher ist, soll einen Test machen oder den Arzt aufsuchen. Symptome googeln verunsichert, bringt keinerlei Aufschluss außer weitere Verunsicherung.

Kommentar von Jess |

Hi, ich hab da auch eine Frage.
Ich hab zwar einen etwas unregelmässigen Zyklus, aber meine Periode ist trotzdem über eine Woche überfällig. Ich habe seit gut 2 Wochen starken Ausfluss, neuerdings auch ein Druckgefühl im Bauch und seit ein paar Tagen wird mir abends übel. Meine Brüste schmerzen hin und wieder, aber ich stille noch. Ausserdem ist laut meinem Mann meine Zickigkeit ausgeblieben, die ich vor der Periode bekomme. All diese Sachen hatte ich schon während meiner letzten Schwangerschaft. Gestern früh habe ich einen Test gemacht, aber ich bin nicht sicher ob da wirklich ein zweiter Strich zu sehen war oder ich mir nur was eingebildet habe. Wenn der Strich da war, musste ich den Test unter eine Lampe halten um ihn zu sehen.
Hat jemand eine Idee, wann ich einen weiteren Test machen kann?
Liebe Grüsse und schönen Montag,
Jess

Antwort von Schwanger.at

Hallo Jess, je länger deine Regelblutung ausbleibt, desto aussagekräftiger ist ein Schwangerschaftstest. Im Blut (mittels Labor) kann eine Schwangerschaft schon etwas früher festgestellt werden, noch vor dem erwarteten Eintreffen der Menstruation. Alles Gute!

Kommentar von Bina |

Hallöchen, ich hätte eine Frage.

Ich nehme die Pille Madinett. Habe sie jetzt im Langzeitzyklus genommen d.h. ich hatte meine Mens am 25.11.17 da habe ich mit der Pillenpackung angefangen und nehme sie bis heute (diesen Monat mache ich die 7 Tage Pause). Meine Frage ist, da ich die Mens einige Zeit nicht und Ende Januar 18 Probleme mit der Blasenentzündung hatte nahm ich 2 mal innerhalb 2 Wochen Antibiotika. Das letzte Mal nahm ich die Antibiotika 29-31. Januar. Darauf am Wochenende waren ich und mein Partner in Barca und ich habe die Pille Samstag und Sonntag vergessen. Seit Mittwoch letzte Woche habe ich Unterleibsziehen ab und zu Krämpfe, vor allem wenn ich Sachen lüpfe oder trage, die schwerer sind habe ich ein Stechen im Bauch, das anhält. Ich hatte 3 Tage einen riesen Hunger auf abwechselnd süß und salzig... seit 3 tagen spüre ich meine Brüste, die Brustwarzen sind empfindlich wie noch nie in meinem Leben. Habe am Sonntag morgen einen Test gemacht war Negativ laut meiner App sollte ich am 19.2 meine Mens bekommen. Kann es sein, dass ich Schwanger bin und es zu früh ist für einen SS-Test? Danke für jeden Rat und Antwort.

Lg Bina

Antwort von Schwanger.at

Hallo Bina, man geht davon aus, dass Antibiotika die Wirkung der Pille herabsetzen. Auch das Vergessen der Pille führt dazu, dass du nicht mehr vor einer Schwangerschaft geschützt bist. Einen Test kannst du wenige Tage nach Ausbleiben der Regel durchführen, manche Tests schon an dem Tag, an dem deine Regelblutung eintreffen sollte. Alles Gute!

Kommentar von Jacksy |

Hallo.
Ich hatte während der Pillenpause im Dezember (es war schon am Ende, also ich habe die Pille zwei Tage später wieder eingenommen) GV mit meinem Freund. Dabei ist uns das Kondom geplatzt...
Meine Periode danach habe ich ganz normal bekommen, aber, wie auch schon schon vor unserem Missgeschick, immer 3 Tage vor Pillenpause eine leichte Zwischenblutung bekommen.
Jetzt im Februar habe ich diese Blutung vor der Pillenpause auch wieder bekommen. Meine Periode bekomme ich normalerweise immer mittwochs, heute ist Donnerstag und es ist noch keine Blutung da...
Muss ich mir Gedanken machen? Habe keine typischen Anzeichen einer SS...die Pille immer regelmäßig eingenommen und sonst auch immer verhütet..
Danke für eine Antwort.
Liebe Grüße Jacksy

Antwort von Schwanger.at

Hallo Jacksy, es ist nicht unüblich, dass sich deine Periode um einige Tage verspätet. Sollte sie dennoch ausbleiben, empfehlen wir einen Schwangerschaftstest oder einen Besuch beim Frauenarzt/bei der Frauenärztin. Alles Gute!

Kommentar von Vera |

Hallo!

Ich (33, keine Kinder) bin im Moment etwas verunsichert...
* Seit ca. 2 Monaten Schmerzen in beiden Brüsten. Wobei es nun seit ca. 3 Tagen sowas besser geworden ist.
* Am 16.03. habe ich einfach so mit dem Rauchen aufgehört (nach 18 Jahren rauchen). Und schon die ganze Woche davor hat es mir einfach nur gegraust.
* Ich kann keinen Schinken riechen und habe mich nun, nachdem ich Hühnerfleisch gegessen hab, übergeben
* Mir ist permanent übel und ich hab permanent Bauchschmerzen
* Ich hab seit sicher 2 Monaten einen absoluten Heißhunger auf Solettis und esse jeden Tag eine Packung
* Seit 2 Monaten kann ich sehr oft nicht schlafen...
* Letztes Monat hatte ich meine Periode, aber bisschen anders als sonst... vor allem viel kürzer...

Ich hab mir ehrlich bisher nix dabei gedacht. Ich dachte, alles neu, alles anders, weil ich zu Rauchen aufgehört hab. Alles riecht jetzt anders, intensiver, deswegen ist mir auch permanent schlecht. Hatte immer schon keinen soooo guten Magen...

Nun hätte ich vor 2 Tagen meine Tage bekommen sollen - ist noch keine Zeit, ich weiß, aber normalerweise kommen sie immer recht pünktlich.
Und seit heut Mittag hab ich nun so ein Ziehen im Unterleib, viel leichter als, wenn ich meine Tage bekomme und manchmal einen leicht bräunlichen Ausfluss, wenn ich aufs WC gehe...

Ich habe es bis gestern für absolut unmöglich gehalten, schwanger zu sein, bis mich eine Kollegin drauf angesprochen hat. Und jetzt bin ich mir nicht sicher...
Für meinen Lebensgefährten wäre es eine Katastrophe (er hat 2 Kinder aus 1. Ehe - sie hat ihn für einen anderen verlassen - und darf permanent mehr und mehr Alimente bezahlen, weil sie ihn ausnimmt wie eine Weihnachtsgans) und ich wäre ja absolut überhaupt nicht darauf vorbereitet...
Ich mag auch grad gar keinen Test kaufen, weil ich doch die Hoffnung hab, dass meine Tage jetzt noch kommen...

Euer Urteil?

LG Vera

Antwort von Schwanger.at

Hallo Vera, die Geruchsempfindungen könnten natürlich auch darauf zurückzuführen sein, dass du das Rauchen aufgegeben hast. Ein Schwangerschaftstest sorgt für Klarheit. Alles Gute!

Kommentar von Anis |

Hallo,

ich habe hätte da auch mal eine Frage. Letzte Woche habe ich das letzte Blister meiner Pille genommen. Ich hätte sie bis einschließlich Sonntag nehmen müssen. Leider hab ich sie aber am Freitag und Samstag vergessen und außerhalb des 12h Rhythmus nachgenommen. An beiden Tagen hatte ich Verkehr. Meine Regel hätte am Mittwoch kommen sollen. Heute ist Donnerstag und es gab allerdings lediglich einen extrem leichten Ausfluss. Kann ich jetzt schon zuverlässig testen und ist es tatsächlich wahrscheinlich, dass ich nach 3 Tagen schwanger bin bzw. so kurz vor der Periode schwanger werde? Danke schon mal im Voraus!

Antwort von Schwanger.at

Hallo Anis, deine fruchtbaren Tage sind vor und nach dem Eisprung, etwa in der Mitte deines Zyklus. Allerdings ist dieser ja durch die Pille hormonell reguliert. Ein Schwangerschaftstest ist ab dem Ausbleiben der Regelblutung möglich. Je länger die Blutung ausbleibt, desto wahrscheinlicher das Ergebnis. Alles Gute!

Kommentar von lara |

Hallo, sollte gestern, also am Samstag, meine Tage bekommen jetzt ist es jedoch schon Sonntag. Habe zurzeit auch etwas Stress also könnte es auch daran liegen und ich habe auch schon ganz leichte Unterleibsschmerzen (wie normal vor meinen Tagen). Mache mir aber etwas Sorgen, da ich vor ca. einer Woche in Kontakt mit Lusttropfen gekommen bin.
Sollte ich jetzt mit einer Schwangerschaft rechnen??
Oder was macht man in so einer Situation am besten?

Antwort von Schwanger.at

Hallo Lara, die Wahrscheinlichkeit vom "Lusttropfen" schwanger zu werden, ist eher gering. Stress kann zudem dazu führen, dass sich deine Regelblutung verschiebt. Bei Ausbleiben der Regel empfehlen wir die Durchführung eines Schwangerschaftstests. Alles Gute!

Kommentar von Lina |

Hallo
ich habe eine Frage... Seit ein paar Tagen ist mir übel (übergeben muss ich mich allerdings nicht) ich habe meine Regel nicht bekommen und bin auch schon 11 Tage drüber, meine Brüste haben sich auch gespannt, ich bin oft sehr müde, obwohl ich ausreichend geschlafen habe. Ich habe auch schon 2 Frühtests gemacht, sie waren beide negativ. Meine Frage ist, ob ich noch einen Test machen kann, also ob es sich lohnt oder ob ich noch warten soll da ich in zwei Wochen meine Tage bekommen könnte wäre super lieb, wenn Ihr mir helfen könntet LG Lina

Antwort von Schwanger.at

Hallo Lina, möglicherweise wäre in deinem Fall ein Bluttest eine Option. Alles Gute!

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 3 und 4.

Mehr erfahren:

Junge Mutter und ihr Baby mit voller Milchflasche

Zwiemilchernährung: Stillen und Zufüttern

Du möchtest dein Baby gerne stillen, gleichzeitig aber auch die Vorteile des Fläschchens genießen? Entgegen anders lautender Meinungen ist es durchaus möglich, sein Baby mit Muttermilch und Säuglingsanfangsnahrung zu füttern. Man spricht dann von Zwiemilchernährung, manchmal auch vom sogenannten „bunt stillen“. Für wen sich diese Fütterungs-Variante anbietet und worauf du achten solltest – wir haben hier die wichtigsten Informationen zusammengefasst.

Weiterlesen …

Junge Mutter stillt ihr Baby direkt nach der Geburt

Milcheinschuss nach der Geburt

Die Brust bereitet sich bereits während der Schwangerschaft auf die Stillzeit vor, der tatsächliche Milcheinschuss findet 2-5 Tage nach der Geburt statt. Für einen guten Still-Start ist es erforderlich, das Baby nach der Entbindung so rasch wie möglich zu stillen. Viele Säuglinge suchen ohnehin intuitiv die Brust der Mutter, sobald sie auf ihrem Bauch liegen. Auch den meisten Müttern ist es ein Anliegen, das Kind so schnell wie möglich zu stillen. Das Saugen wirkt sich nicht nur positiv auf die Bindung von Mutter und Kind, sondern auch auf die Rückbildung der Gebärmutter aus.

Weiterlesen …

Junge Mutter und ihr Neugeborenes bei Rückbildungsgymnastik

Rückbildungsgymnastik

Körperlich gesehen fühlen sich viele Frauen nach der Geburt ganz ähnlich wie vor der Geburt. Auch wenn der Bauchumfang direkt nach der Entbindung ein wenig abnimmt, bleibt im Großen und Ganzen doch (noch) alles beim Alten. Schließlich wurden Bänder und Gewebe während der Schwangerschaft ausgiebig gedehnt, um Platz für das ungeborene Baby zu machen. Daher sollten sich frischgebackene Mütter in Punkto Körperbewusstsein vor allem eines gönnen: Gelassenheit.

Weiterlesen …

Gewaschene Windel hängt zum trocknen auf Wäscheleine

Windelfrei von Anfang an - Sinnvoll oder übertrieben?

Wenn Babys ihr kleines oder großes Geschäft verrichten, dann geht das im Grunde genommen recht einfach. Sie entleeren sich in ihre Windel, die wird alsbald von Mama oder Papa gewechselt und schon ist die Angelegenheit erledigt. Babys und Windeln gehören einfach zusammen. Dass das so jedoch nicht stimmen muss und selbst Neugeborene keine Windel benötigen, davon sind Anhänger der windelfreien Erziehung überzeugt.

Weiterlesen …

Melde dich zum Schwanger.at Newsletter an – dich erwarten spannende Artikel, Produkttests und Gewinnspiele!

Bitte rechnen Sie 1 plus 7.