Frühanzeichen einer Schwangerschaft

Während eine Schwangerschaft bei vielen Frauen in den ersten Wochen unbemerkt bleibt, fiebern andere dem frühestmöglichen Zeitpunkt für einen Schwangerschaftstest regelrecht entgegen. Dabei glauben sie, so manche Veränderung am eigenen Körper wahrnehmen zu können. Tatsächlich gibt es so genannte Frühanzeichen einer Schwangerschaft, die bereits noch vor Ausbleiben der Regelblutung anzeigen, dass es mit dem Wunschbaby geklappt hat. Ob und in welcher Intensität diese Anzeichen auftreten, ist von Frau zu Frau, häufig auch von Schwangerschaft zu Schwangerschaft, verschieden.

Schwangere Frau mit Mann küssen sich

Weibliche Intuition…

Wenn Hebammen aus dem Nähkästchen plaudern, dann bestätigen sie dabei in Hinblick auf das Anfangsstadium einer Schwangerschaft zwei Dinge: 1. jede Schwangerschaft ist ein individuelles und persönliches Ereignis und 2. manche Frauen spüren bereits beim Geschlechtsverkehr oder kurz nach der Empfängnis, dass die Eizelle befruchtet wurde. Dafür ist im Normalfall das viel zitierte Bauchgefühl verantwortlich.

Vor allem Frauen, die über eine hohe Sensibilität für die Signale ihres Körpers verfügen, geben an, die Schwangerschaft schon wenige Tage nach der Empfängnis bemerkt zu haben. Es ist jedoch nicht immer die erhöhte Aufmerksamkeit für den eigenen Körper, die so manchen Frauen eine freudige Vorahnung beschert. Oft handelt es sich einfach nur um ein diffuses Gefühl, welches sich Schwangere im Nachhinein selbst kaum erklären können.

Schwangerschaftstests sorgen frühestens 14 Tage nach erfolgreicher Befruchtung für Klarheit, bis dahin heißt es, hoffen und warten. Verabschiedet sich die Intuition kurzerhand, ist dies übrigens nicht automatisch ein schlechtes Zeichen. Gerade Frauen, die sehr viel Stress haben und/oder nicht (mehr) mit einer Schwangerschaft rechnen, bemerken erst dann, dass sie in anderen Umständen sind, wenn sich die Anzeichen ganz deutlich ankündigen (z.B. die Regel ausbleibt).

  … und körperliche Anzeichen

So individuell wie jede Schwangerschaft ist auch die Art, wie Frauen ihren eigenen Körper wahrnehmen. Während sich die einen in- und auswendig kennen und in der Lage sind, jedes noch so kleine Anzeichen richtig zu interpretieren, sind andere einfach zu beschäftigt, um sich im Detail mit körperlichen Vorgängen auseinanderzusetzen. In den ersten Tagen und Wochen einer Schwangerschaft kann dies durchaus einen Unterschied machen. Der Körper sendet nämlich auch in dieser frühen Phase Signale, die daraufhin deuten, dass der Nachwuchs damit beginnt, es sich im Bauch richtig gemütlich zu machen.

Die medizinische Erklärung ist denkbar einfach: kommt es zu einer erfolgreichen Befruchtung, bereitet der weibliche Organismus bereits wenige Tage nach der Empfängnis eine „Systemumstellung“ vor. Hauptakteur ist dabei das Hormon HCG. Es trägt zur Veränderung des Hormonspiegels bei und sorgt für optimale, schwangerschaftserhaltende Rahmenbedingungen. Die HCG-Konzentration steigt schon in den ersten Wochen ordentlich an und dies kann wiederum gewisse körperliche Beschwerden verursachen.

Wer glaubt, erste Schwangerschaftsanzeichen wahrzunehmen sollte es in allererster Linie jedoch mit ein wenig Gelassenheit versuchen. Denn: Frühanzeichen einer Schwangerschaft und prämenstruelle Symptome sehen sich manchmal zum Verwechseln ähnlich. Absolute Sicherheit besteht also nur dann, wenn mehrere Anzeichen in Kombination mit dem Ausbleiben der Regel auftreten oder ein Schwangerschaftstest sowie eine Ultraschalluntersuchung beim Arzt/bei der Ärztin die frohe Botschaft bestätigen.

Übelkeit

Für manche Frauen zieht sich die typische Schwangerschaftsübelkeit wie ein roter Faden durch das erste Trimester und diese beginnt oft schon wenige Tage nach der Befruchtung. Wie sich die Schwangerschaft in dieser frühen Phase bemerkbar macht, lässt sich pauschal nicht sagen. Während manche Frauen über ein leichtes Unwohlsein berichten, müssen sich andere mehrmals am Tag übergeben. Auch wenn sie als Morgenübelkeit bekannt ist, bedeutet dies jedoch nicht, dass sie nur in den Morgenstunden auftritt. Vor allem bei einer bestehenden Überempfindlichkeit gegen Gerüche oder Geschmäcker, kündigt sich die Übelkeit oft plötzlich und ohne Vorwarnung an.

Harndrang

Mit einem verstärkten Drang, Wasser zu lassen, müssen sich manche Frauen bereits relativ früh in der Schwangerschaft anfreunden. 1-2 Wochen nach der Empfängnis führt der veränderte Hormonspiegel dazu, dass man häufiger die Toilette aufsuchen muss. Ausgeschieden werden dabei jedoch nur kleine Mengen an Urin, das Gefühl des „Drucks“ auf die Blase bleibt jedoch bestehen. Achtung: bleibt die Periode nicht aus, dann kann ein verstärkter Harndrang auch auf eine Verkühlung oder Entzündung der Harnwege hinweisen. Bei Verdacht auf einen Blasenkatarrah sollte man also so rasch wie möglich einen Arzt/eine Ärztin aufsuchen.

Spannungsgefühl in den Brüsten

Manche Frauen erleben es kurz bevor die Regel eintritt: die Brüste sind geschwollen, reagieren empfindlich auf Berührungen und die Haut spannt regelrecht. Dieses Spannungsgefühl in den Brüsten kann jedoch auch ein Hinweis auf eine erfolgreiche Einnistung der Eizelle sein. Verdunkeln sich zusätzlich Brustwarzen und Brustwarzenvorhöfe, lohnt es sich, ein paar Tage nach Ausbleiben der Periode einen ersten Schwangerschaftstest durchzuführen.

Einnistungsblutung

Wenn sich die befruchtete Eizelle in der Gebärmutter einnistet, kommt es manchmal zu einer so genannten Nidationsblutung. Der Zeitpunkt ist vom Zyklus der Frau abhängig, häufig wird sie jedoch 5-10 Tage nach der erfolgreichen Befruchtung beobachtet. Die Einnistungsblutung kann mit der Regelblutung verwechselt werden, da sie manchmal genau dann auftritt, wenn eigentlich die Periode erwartet wird. Die Nidationsblutung ist jedoch eher mit einer Schmierblutung vergleichbar. Sie wird nicht stärker und äußert sich in Tropfen oder dünnen Blutschlieren. Die Farbe der Blutung ist rosa bis hellrot.

Ungewohntes Geschmacksempfinden

Obwohl manche Frauen noch gar nicht wissen, dass sie schwanger sind, verursacht der Konsum von Kaffee, Alkohol oder Zigaretten plötzlich Unwohlsein und Ekel. Manchmal kommt es auch vor, dass Lieblingsspeisen oder bestimmte, intensive Gerüche Übelkeit verursachen. Diese Veränderungen des Geschmacks- und Geruchssinns sind auf die schwangerschaftsbedingte Umstellung im Hormonhaushalt zurückzuführen und können häufig schon in einem frühen Stadium der Schwangerschaft auftreten. Der Körper schützt dadurch das ungeborene Baby und signalisiert der Mutter, dass sie von nun an Suchtgifte meiden sollte.

Erhöhte Basaltemperatur

Jene Frauen, die regelmäßig ihre Basaltemperatur messen, können anhand einer erhöhten Temperatur auf eine Schwangerschaft schließen. Normalerweise zeigt die Temperaturkurve kurz vor beziehungsweise während der Periode nach unten. Wenn die Basaltemperatur jedoch konstant hoch bleibt, könnte dies ein Frühanzeichen einer Schwangerschaft sein. Achtung: Anwendungsfehler (z.B. unregelmäßige Zeitpunkte bei der Messung, Schichtarbeit) oder einer vorliegende Erkältung können das Ergebnis verfälschen.

Weitere Anzeichen

Aufgrund des veränderten Hormonspiegels kann eine Reihe von weiteren Anzeichen auftreten und das de facto zu jedem Zeitpunkt in dieser frühen Phase der Schwangerschaft. Manche Frauen leiden unter mehreren Symptomen gleichzeitig, andere sind „nur“ von einer hormonellen Nebenwirkung betroffen. Zusätzlich zu den oben angeführten Frühanzeichen einer Schwangerschaft reagiert der Körper häufig auch mit:

  • Kopfschmerzen
  • Einem leichten Ziehen im Unterleib oder leichten Krämpfen
  • Erhöhtem Speichelfluss
  • Müdigkeit und Erschöpfung
  • Stimmungsschwankungen oder unerwarteten Gefühlsausbrüchen
  • Ausfluss

Kommentare

Kommentar von Yeolli13 |

Hallo!
Ich hab mal eine Frage!
Ich hatte am Montag einen FA Termin und habe dort einen Schwangerschaftstest machen lassen, weil ich meiner Periode nicht bekommen habe. Es wurde ein Ultraschall gemacht und anscheinend bin ich noch ganz am Anfang der Schwangerschaft, weil man noch nix sehen konnte. Meine FA hat mir Blut abgenommen und hat mich heute angerufen und sagte, dass meine Blutergebnisse niedrig sind und das sie morgen noch mal kontrollieren möchte, ob es vielleicht doch negativ ist. Ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass man dann nicht schwanger ist?
LG Marie

Antwort von Schwanger.at

Hallo Yeolli, der Embryo ist in der Fruchthöhle frühestens ab der 5. Schwangerschaftswoche zu erkennen. Urin- oder Bluttests geben schon früher Auskunft, aber auch das hängt von der HCG Konzentration in deinem Körper ab, sie steigt zu Beginn der Schwangerschaft. Alles Gute!

Kommentar von Leyna |

Hallo,

ich hatte mit meinem Freund am Donnerstag GV. Dabei hat er das Kondom allerdings umgedreht, weil es falsch herum war. Ich habe ihm zwar gesagt, dass wir lieber ein neues nehmen sollte, aber er meinte, es würde nichts passieren. Kann ich davon Schwanger geworden sein? Ich habe totale Panik und Angst davor. Ich war noch nie beim Frauenarzt und weiß nicht, ob ich dort einfach vorbeigehen kann. Ich habe leider keinen Ansprechpartner dafür..

LG Leyna

Antwort von Schwanger.at

Hallo Leyna, Termine bei einem Frauenarzt bekommst du nach telefonischer Vereinbarung. In dringenden Fällen bekommt man üblicherweise rasch einen Termin. Beratungsstellen für Jugendliche bieten manchmal auch kostenlose anonyme gynäkologische Untersuchungen an, z.B. First Love in Wien. Alles Gute!

Kommentar von alinauenal |

Hallo

Ich habe eine Frage

Also ich bin seit 2 Monate verheiratet und hatte das erstes Mal seit ich verheiratet bin, ich hatte zuletzt meine Tage 29.8 und 9.9 hatte ich gv. Seit ich verheiratet bin hatte ich und mein Mann jeden Tag 1 Monat lange GV . Ich hatte meinen Zyklus 12-14 und dort hatten wir auch wir haben nie verhütet, am Anfang Oktober hatte ich 1 Tag Blutung und seit ca Ende September habe ich Rücken schmerzen schwindelig und mir ist schlecht (aber ich übergebe mich nicht) habe starke Müdigkeit erschöpft bin ich immer, meine brüste tun mir weh, Unterleibschmerzen habe ich ,ich war bei Frauenarzt und sie hatten gesagt, dass sie nichts sieht. Ich hatte auch einen Test gemacht - negativ. Seit heute habe ich Blutung, aber nicht starke aber Unterleibsschmerzen und Rückenschmerzen habe ich. Was kann ich tun? Bin ich zu früh zu Arzt gegangen oder nicht? Ich war 12,10 bei Arzt ....

Antwort von Schwanger.at

Hallo Alinauenal,wir empfehlen dringend, eine medizinische Abklärung deiner Beschwerden. Alles Gute!

Kommentar von Mimi |

hallo.
habe vor drei Wochen Pillenpause gehabt, danach aber keine neue angefangen, da ich nicht zu Hause bin und keine neue Pille hier holen kann. Daher nehme ich sie drei Wochen schon nicht mehr, hatte aber fast täglich GV,manchmal sogar mehrmalig am Tag. Jetzt ist mir seit einer Woche tagsüber dauernd übel, die meisten Gerüche kann ich nicht ab, ständig Heißhunger und meine Brüste sind überempfindlich. Zusätzlich habe ich Kopfschmerzen. Besteht die Chance, schwanger zu sein?

Antwort von Schwanger.at

Hallo Mimi, bei ungeschützem Geschlechtsverkehr besteht natürlich die Chance, schwanger zu werden. Zu 100% schützt dich die Pille nur, wenn du sie regelmäßig nimmst. Alles Gute!

Kommentar von blume123 |

Ich habe ein Problem ich habe seit zwei Wochen meine Tage nicht bekommen und bin nur noch am Brechen jeden Morgen und in der Schule. Außerdem habe ich ziemliche Unterleibschmerzen und leichte Schmierblutung gehabt ist das schon genug, um zu wissen, dass ich schwanger bin.

Kommentar von Littlegiants |

Hallo

Ich hatte vor ca 14 Tage ungeschützten Geschlechtsverkehr. Am 15. Sollte ich meine Menstruation bekommen. Sie kam aber nicht. Sie ist eigentlich immer pünktlich. Heute bin ich 7 Tage überfällig, habe schon 2 Tests gemacht aber beide negativ. Meine Brüste Schmerzen außerdem habe ich immer ein ziehen im Unterleib. Könnte es sein das ich schwanger bin? Und da ich vor ca 14 Tage ungeschützten Verkehr hatte, es einfach noch zu früh für den Test ist? Über eine rasche Antwort würde ich mich freuen. Lg

Antwort von Schwanger.at

Hallo Littlegiants, ab Ausbleiben der Regel kann ein Schwangerschaftstest durchgeführt werden. Bei anhaltenden Symptomen wende dich bitte an deinen Frauenarzt/deine Frauenärztin. Alles Gute!

Kommentar von Sina |

Hallo, ich hab mal eine Frage. Ich hab meine 3 letzte Pille vergessen (vor 3 1/2), die letzten beiden normal genommen und danach ganz normal meine Periode bekommen. Seitdem hatten mein Freund und ich schon öfter ungeschützten GV, auch in der Pillenpause. Ist es möglich, dass hier eine SS entstanden ist und ich jetzt schon erste Anzeichen spüre? Ich habe nämlich seit ein paar Tagen Schmerzen in meinen Brüsten, sie sind gewachsen und prall geworden und immer wieder tritt Übelkeit auf.

Antwort von Schwanger.at

Hallo Sina, wir empfehlen einen Schwangerschaftstest. Du kannst ihn ab Ausbleiben der Regel durchführen. Alles Gute!

Kommentar von Anna Weber |

Hallo,
Ich habe eine Frage. Ich bin Leistungssportlerin d.h meine Tage kommen eh sehr sehr ungleichmäßigen und manchmal fallen sie aus oder nur eine Schmierblutung. Ich habe einen Freund und wir hatten Geschlechtsverkehr ohne Verhütung, aber er ist nicht gekommen oder sonst was. Ich hätte nur Dienstag meine Tage bekommen sollen habe ich aber nicht. Am Samstag in der Früh habe ich dann eine ganz leichte Schmierblutung. Heute früh dasselbe nur mit frischen Blut und jetzt nachmittags waren sie schon etwas stärker aber immer noch eher Schmierblutung. Ich habe gerade aber auch sehr starke Bauchschmerzen dieselben die ich bei meinen normalen Tagen auch habe und was auch noch wichtig ist, ich muss oft aufs Klo, aber eigentlich habe ich das schon immer und ich habe in letzter Zeit sehr viel Stress gehabt und hatte eine Krankheit seit zwei Monaten wahrscheinlich Migräne. Jetzt kommt meine Frage, muss ich Angst haben das ich schwanger bin ich habe so Angst seit Tagen.

Antwort von Schwanger.at

Hallo Anna, es wäre ratsam deine Zyklusschwankungen bei einem Frauenarzt/einer Frauenärztin abzuklären. Gerade Stress, große körperliche Anstrengungen oder auch Erkrankungen können Zyklusstörungen auslösen. Alles Gute!

Kommentar von Veronika |

Hallo, ich hatte vor 7 Tagen ungeschützten Sex. Ich habe davor und danach allerdings regelmäsßig meine Pille genommen - (ca.4 Tage vorher habe ich einmal die Pille ca 7 Tage später genommen als üblich, aber man kann die ja bis zu 12 Stunden danach nehmen).
Gestern hatte ich sehr schlimme Kopfschmerzen und Übelkeitsgefühl. Kann man jetzt schon merken, ob man Schwanger ist?

Antwort von Schwanger.at

Hallo Veronika, ein Schwangerschaftstest gibt ab Ausbleiben der Regel Auskunft darüber, ob du schwanger bist oder nicht. Die frühen Anzeichen sind von Frau zu Frau unterschiedlich. Alles Gute!

Kommentar von Smile |

Hallo,
ich war mir so sicher, dass ich schwanger bin. Hatte auch alle Anzeichen, Ziehen im Bauch, Übelkeit am Morgen, Schwindel.
Jedoch jetzt zum Zeitpunkt meiner Periode habe ich leichte Blutungen. Normal setzt meine Periode richtig heftig ein.
Kann ich mir noch Hoffnungen machen oder müsste jetzt der Schwangerschaftstest nun schon positiv sein.

Kommentar von Sina |

Hallo,
Ich hatte in den fruchtbaren Tagen GV. Nun hätte ich in den 2 Tagen meine Periode kriegen müssen. Hab aber seit 3-4 Tagen empfindliche Brüste, die auch etwas gewachsen sind zu dem Ziehen im Unterleib und Unwohlsein im Magen. Hab auch totalen Harndrang. Ob es sich lohnt, nach 2 Tagen ausbleiben der Periode schon einen Test zu machen?

Antwort von Schwanger.at

Hallo Sina, du kannst ab Ausbleiben der Regel einen Schwangerschaftstest durchführen. Alles Gute!

Kommentar von Nikolla |

Hallo, ich habe da mal eine Frage;
Ich hatte vor kurzem mit meinem Freund täglich vom 10.01-13.01 GV. Wünschen uns daher ein Kind.
Mein Eisprung war am 15.01. der Fall.
Ich habe gelesen, dass man zwei Tage vor dem ES noch GV haben kann, damit eine Befruchtung stattfinden kann. Nun haben wir seitdem auch kein GV gehabt. Ich habe oft Stress und leide ab und zu auch am PMS Syndrom und weine oft.
Was soll ich nun tun? Ab wann ein SSTest machen? Ich weiß gar nicht, wie ich stressfrei den Tag starte und mit den Gedanken, ein Baby zu bekommen ist schwierig, wie ich es auch gelesen habe.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
A. Nikolla

Antwort von Schwanger.at

Hallo Nikolla, ein Schwangerschaftstest ist ab Ausbleiben deiner Periode möglich. Vielleicht hilft es dir, die Reise zum Wunschkind ein wenig entspannter anzugehen. Mehr dazu kannst du hier nachlesen. Alles Gute!

Kommentar von Celina |

Hallo,
Ich bin jetzt 9 Tage überfällig und mir ist seit kurzen jeden Abend, wenn ich eigentlich schlafen gehen möchte, schlecht... Ich habe auch mega Stimmungsschwankungen wovon mein Freund viel abbekommen muss...Was ist jetzt los mit mir? Ich hatte (falls es hilft) in den letzten 3 Wochen jeden Samstag ungeschützt GV..
Was soll ich nur tun?

Antwort von Schwanger.at

Hallo Celina, wir empfehlen dir, einen Schwangerschaftstest durchzuführen. Urintests sind in der Apotheke sowie im Drogeriemarkt erhältlich. Alles Gute!

Kommentar von Kerstin |

Hallo, Ich merke meinen Eisprung jedes Mal.
Und wir hatten GV am Tag des Eisprungs.
Das ist jetzt 5-6 Tage her.
Seit gestern ist mir schlecht, aber immer nur abends, wenn mein Körper zu Ruhe kommt, mein Bauch ist so aufgebläht und ich habe ein Ziehen im Unterleib, bilde ich mir das alles nur ein oder kann man das wirklich schon nach 5-6 Tagen merken?

Antwort von Schwanger.at

Hallo Kerstin, Übelkeit und Blähungen können unterschiedlichste Ursachen haben. Es gibt gewisse sehr frühe Anzeichen für eine Schwangerschaft, die jedoch nicht von jeder Frau als solche wahrgenommen werden. Das kann unter Umständen schon eine Woche nach der erfolgreichen Befruchtung der Fall sein. Alles Gute!

Kommentar von Jessi |

Hallo,
ich habe eine Frage: Ich hatte in der Neujahrsnacht Geschlechtsverkehr ohne Verhütung. Zuvor habe ich an Silvester(31.12.) wieder die erste Pille eingenommen nach meiner Periode. Nachdem ich mehr und mehr unsicher wurde, ging ich 2 Tage später zu meiner Frauenärztin und habe die stärkere Dosierung der Pille danach eingenommen. Dies geschah in etwa 58 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr. Bisher blieb meine Periode aus, welche ab Montag nach Ablauf der 21 Tage eintreffen hätte sollen. Kann es hierbei zu einer Verschiebung kommen? Muss ich mir hierbei bereits Sorgen machen? LG Jessi

Antwort von Schwanger.at

Hallo Jessi, durch die Einnahme der "Pille danach" kann es zu Verschiebungen im Zyklus kommen. Bleibt deine Periode weiterhin aus, ist eine gynäkologische Untersuchung ratsam. Alles Gute!

Kommentar von Nella |

Hallo, ich habe vor 1 Woche meinen Eisprung gehabt und die Tage danach ungeschützten GV mit meinem Partner gehabt.
Die Hoffnung ist, dass es zur einer Schwangerschaft kommt, möchte es so gerne wissen & kann es eigentlich gar nicht abwarten.

Jemand eine Idee, ob man schon eher ein Test machen kann? &, wenn ja welchen?

Antwort von Schwanger.at

Hallo Nella, Schwangerschaftstests aus dem Urin sind ab Ausbleiben der Regel zuverlässig. Etwa eine Woche vor der erwarteten Regelblutung kann dein Arzt/deine Ärztin einen Bluttest durchführen. Alles Gute!

Kommentar von Anita |

Ich habe eine Frage
Wir sind im 4ten ÜZ und hatten am Tag des Eisprung GV. Das war vor 1 Woche.
Vor zwei Tagen kam ein unübliches Ziehen im Unterleib, das relativ schnell verging, jetzt plagen mich Kreislaufprobleme, morgendliche und abendliche Übelkeit und dennoch eine wahnsinnige Lust auf Süßes.
Könnte das unser letzter Übungszyklus gewesen sein?

Antwort von Schwanger.at

Hallo Anita, sobald deine Regel ausbleibt, kannst du einen Schwangerschaftstest durchführen. Alles Gute!

Kommentar von Sofia |

Hallo, ich habe eine Frage ich habe in meinen fruchtbaren Tagen Sex gehabt und das ist jetzt 6 Tage her. Ich habe seitdem jeden Tag Ziehen im Unterleib mal rechts mal links, und jeden Tag Kopfschmerzen ich schlafe viel und habe jeden Morgen, wenn ich aufstehe, sehr viel durchsichtigen Ausfluss in der Unterhose so als, ob ich meine Tage bekomme oder die Periode kommt. Meine Tage sollen erst am 2.3. kommen ich weiß auch nicht.

Kommentar von Lisa |

Ich habe eine Frage. Und zwar hatte ich Geschlechtsverkehr mit meinem freund, während der Periode und schon einen Tag danach habe ich ein druckartiges Ziehen im Unterleib gespürt .Es sind schon paar Tage vergangen und meine Periode ist sehr stark und spüre immer noch dieses Ziehen..Kann es eventuell sein, dass ich schwanger sein könnte? Ist zwar eher unwahrscheinlich, denk ich, aber trotzdem habe ich irgendwie so ein komisches Gefühl.

Antwort von Schwanger.at

Hallo Lisa, die größte Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden, besteht während deiner fruchtbaren Tage. Wenn deine Schmerzen anhalten, empfehlen wir eine Kontrolle beim Frauenarzt/der Frauenärztin. Alles Gute![nbsp]

Kommentar von Jenny |

Hallo, erster Tag meiner letzten Regel war der 8.4.2020, Eisprung hatte ich laut App am 20.4.2020. Seit 21.4.2020 hab ich ein ziehen im gesamten Unterleib, leicht Verstopfung (also geht nicht so wie sonst) und ab und an Übelkeit. Weiters sind meine Brüste empfindlich - was aber bei mir normal ist, bevor die nächste Periode einsetzt.
Wir schlafen eigentlich immer ungeschützt miteinander, manchmal normal, manchmal mit Coitus interruptus. Ausfluss ist auch vermehrt... Speichelfluss kann ich nicht sagen. Da ich Pollenallergikerin bin, kann ich puncto Geruchssinn und Geschmackssinn leider wenig sagen. Kann ich schon einen Schwangerschaftstest machen oder soll ich noch warten?

Antwort von Schwanger.at

Hallo Jenny,

wenn du einen regelmäßigen Zyklus von etwa 28 Tagen hast, kannst du bereits einen Schwangerschaftstest durchführen. Alles Gute!

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 6 und 1?

Mehr erfahren:

Junge Mutter stillt ihr Baby im Krankenhaus

Stillstreik oder Saugverwirrung? Mein Baby verweigert die Brust!

Eine erfolgreiche Stillbeziehung ist gewissermaßen ein Prozess. Startschwierigkeiten, der eine oder andere Milchstau, vielleicht sogar eine Brustentzündung, Probleme mit dem Milchspendereflex, emotionaler Stress – jedes Mutter-Kind-Duo hat seine individuelle Still-Geschichte. Ein besonders nervenaufreibendes Kapitel ist die Phase, in der das Baby die Brust immer wieder ablehnt. Dann gilt es herauszufinden, ob es sich um einen Stillstreik, die Brustschimpfphase oder eine Saugverwirrung handelt.

Weiterlesen …

Die Brust nach der Geburt

Die Brust nach der Geburt: so verändern Schwangerschaft und Stillzeit deinen Busen

Die Schwangerschaft ist ein besonderer Abschnitt im Leben einer Frau. Nicht nur dein Leben wird auf den Kopf gestellt, wenn das Baby auf der Welt ist. Auch dein Körper verändert sich und das geht häufig mit einem neuen Körpergefühl einher. Manche Frauen begrüßen diese Veränderung, andere sind aber ehrlich unzufrieden, vor allem dann, wenn sich die Oberweite subjektiv empfunden zu ihrem Nachteil entwickelt hat. Dabei ist es vollkommen normal, dass sich die weibliche Brust verändert, es liegt sozusagen in der Natur der Dinge. Du bist dennoch unglücklich mit deinem Aussehen? Wir verraten dir, wie du diese Situation in Angriff nehmen kannst.

Weiterlesen …

Schwierigkeiten beim Stillen

Vor allem während der ersten Schwangerschaft treten häufig Fragen zum Thema Stillen auf: Mache ich alles richtig? Habe ich genügend Milch? Wie oft kann ich mein Kind stillen? Es ist beispielsweise möglich, dass das Stillen nicht auf Anhieb funktioniert und man als Mutter in solche einem Fall mehr Geduld aufweisen muss als andere, was zu ersten Verunsicherungen führen kann.

Weiterlesen …

Dem Baby das Fläschchen geben: So gelingt das Bonding

Dem Baby das Fläschchen geben: So gelingt das Bonding

Muttermilch ist das optimale Nahrungsmittel für dein Kind und beim Stillen tankt es zusätzlich viel Sicherheit und Geborgenheit. Manchmal ist es jedoch so, dass es aus welchen Gründen auch immer mit dem Stillen nicht klappt oder möglich ist. Dann bekommt dein Kind künstliche Säuglingsanfangsnahrung aus dem Fläschchen. Das Bonding muss darunter jedoch nicht leiden. Wenn dein Baby mit dem Fläschchen gefüttert wird, kannst du darauf achten, wie du das Füttern gestaltest. Körpernähe, Blickkontakt und entspannte Atmosphäre tragen dazu bei, dass die Eltern-Kind-Bindung auch gefördert wird, wenn du nicht stillst. Wir haben ein paar Ideen für dich, wie man das Füttern mit dem Fläschchen so angenehm und bindungsorientiert wie möglich gestalten kann. Von den Tipps profitieren übrigens Stillmamas, die gelegentlich Milch abpumpen, damit sie selbst oder eine andere Bezugsperson das Kind zwischendurch versorgen können.

Weiterlesen …

Melde dich zum Schwanger.at Newsletter an – dich erwarten spannende Artikel, Produkttests und Gewinnspiele!

Was ist die Summe aus 8 und 6?