Schwangerschaftswochen
Navigation überspringen- 1 Schwangerschaftswoche
- 2 Schwangerschaftswoche
- 3 Schwangerschaftswoche
- 4 Schwangerschaftswoche
- 5 Schwangerschaftswoche
- 6 Schwangerschaftswoche
- 7 Schwangerschaftswoche
- 8 Schwangerschaftswoche
- 9 Schwangerschaftswoche
- 10 Schwangerschaftswoche
- 11 Schwangerschaftswoche
- 12 Schwangerschaftswoche
- 13 Schwangerschaftswoche
- 14 Schwangerschaftswoche
- 15 Schwangerschaftswoche
- 16 Schwangerschaftswoche
- 17 Schwangerschaftswoche
- 18 Schwangerschaftswoche
- 19 Schwangerschaftswoche
- 20 Schwangerschaftswoche
- 21 Schwangerschaftswoche
- 22 Schwangerschaftswoche
- 23 Schwangerschaftswoche
- 24 Schwangerschaftswoche
- 25 Schwangerschaftswoche
- 26 Schwangerschaftswoche
- 27 Schwangerschaftswoche
- 28 Schwangerschaftswoche
- 29 Schwangerschaftswoche
- 30 Schwangerschaftswoche
- 31 Schwangerschaftswoche
- 32 Schwangerschaftswoche
- 33 Schwangerschaftswoche
- 34 Schwangerschaftswoche
- 35 Schwangerschaftswoche
- 36 Schwangerschaftswoche
- 37 Schwangerschaftswoche
- 38 Schwangerschaftswoche
- 39 Schwangerschaftswoche
- 40 Schwangerschaftswoche
- 41 + Schwangerschaftswoche
Die beliebtesten Vornamen in Südkorea
Die Vornamensstatistik von Südkorea wird vom Obersten Gerichtshof von Südkorea in unregelmäßigen Abständen veröffentlicht. Tendenziell lässt sich in Südkorea ein Namenstrend ausmachen, der von sehr geschlechterspezifischen Namen zu Namen übergeht, die keinem spezifischen Geschlecht zugeordnet werden können. Aufzeichnungen von 1948 und 1958 zeigen, dass der chinesische Charakter für eine lange Lebensdauer (genannt "Young"), zu jener Zeit in vielen der südkoreanischen Burschennamen (Young-soo, Young-sukzu), heutzutage androgyneren Schriftzeichen und -bedeutungen gewichen ist.
Diese Entwicklung spiegelt sich auch in der wachsenden Beliebtheit von Namen wider, die eher neutrale oder universelle Bedeutungen tragen, wie zum Beispiel "Min" (민), was "Volk" oder "Menschen" bedeutet, und sowohl für Jungen als auch für Mädchen verwendet wird. Ebenso populär sind Namen, die natürliche Elemente repräsentieren, wie "Haneul" (하늘), was "Himmel" bedeutet, oder "Seo" (서), was "Westen" oder "Schrift" bedeuten kann. Zudem gibt es eine zunehmende Neigung, Namen zu wählen, die positive Eigenschaften oder Wünsche für das Kind ausdrücken, wie "Ha-joon" (하준), was "großartig und talentiert" bedeutet, oder "Seo-yeon" (서연), was "schön und anmutig" bedeutet.
Trotz dieser Trends bleiben bestimmte traditionelle Elemente bestehen. Viele koreanische Namen beinhalten weiterhin Bezüge zur Natur, zu Tugenden oder zu historischen und literarischen Figuren. Außerdem ist es immer noch üblich, dass Geschwister Namen teilen, die ein gemeinsames Schriftzeichen haben, was als Zeichen der Verbundenheit innerhalb der Familie gesehen wird.
Weibliche Vornamen
- Seo-ah (서아)
- Ha-yoon (하윤)
- Yi-seo (이서)
- Ji-a (지아)
- Ji-an (지안)
- Seo-yun (서윤)
- A-rin (아린)
- A-yun (아윤)
- Ha-rin (하린)
- Ha-eun (하은)
Männliche Vornamen
- Yi-jun (이준)
- Seo-jun (서준)
- Ha-jun (하준)
- Do-yun (도윤)
- Eun-woo (은우)
- Si-woo (시우)
- Ji-ho (지호)
- Ye-jun (예준)
- Yu-jun (유준)
- Su-ho (수호)
Quelle: Statistics Korea (KOSTAT)

Was kostet eine private Krankenversicherung für Schwangere?
Die Freude über einen positiven Schwangerschaftstest ist unbeschreiblich – und damit dieser besondere Moment unbeschwert in deinem Herzen bleibt, bietet dir eine private Krankenversicherung die richtige Unterstützung. Wusstest du, dass Schwangerschaftsuntersuchungen, Pränataldiagnostik und die Entbindung im Privatspital bis zu 20.000 € kosten können?
Mit einer privaten Krankenversicherung zahlst du statt hoher Einmalkosten nur eine monatliche Prämie. Dank der Kostenübernahme-Garantie entfallen Sorgen um Spitalsrechnungen – so kannst du dich voll und ganz auf dein Baby freuen!
Advertorial
Weibliche Vornamen
- Seo-ah (서아)
- Ha-yoon (하윤)
- Yi-seo (이서)
- Ji-a (지아)
- Ji-an (지안)
- Seo-yun (서윤)
- A-rin (아린)
- A-yun (아윤)
- Ha-rin (하린)
- Ha-eun (하은)
Männliche Vornamen
- Yi-jun (이준)
- Seo-jun (서준)
- Ha-jun (하준)
- Do-yun (도윤)
- Eun-woo (은우)
- Si-woo (시우)
- Ji-ho (지호)
- Ye-jun (예준)
- Yu-jun (유준)
- Su-ho (수호)
Quelle: Statistics Korea (KOSTAT)
Weibliche Vornamen
- Seoa (서아)
- Iseo (이서)
- Ayun (아윤)
- Jia (지아)
- Hayun (하윤)
- Jiyu (지유)
- Arin (아린)
- Seoyun (서윤)
- Sia (시아)
- Jian (지안
Männliche Vornamen
- Ijun (이준)
- Doyun (도윤)
- Hajun (하준)
- Eunu (은우)
- Seojun (서준)
- Siu (시우)
- Jiho (지호)
- Yujun (유준)
- Dohyeon (도현)
- Seonu (선우)
Quelle: The Chosun Ilbo - www.chosun.com
Weibliche Vornamen
- Seo-yeon
- Seo-hyeon
- Min-seo
- Seo-yun
- Ji-u
- Ji-min
- Yun-seo
- Ha-eun
- Ji-yun
- Eun-seo
Männliche Vornamen
- Min-jun
- Joo-won
- Jun-seo
- Shi-woo
- Ye-jun
- Seo-jun
- Ji-hu
- Ji-hoon
- Hyun-woo
- Do-hyun
Quelle: The Chosun Ilbo - www.chosun.com
Weibliche Vornamen
- Seo-yeon
- Min-suh
- Ji-min
- Seo-hyeon
- Sep-yun
- Ye-eun
- Ha-eun
- Ji-eun
Männliche Vornamen
- Min-jun
- Ji-hun
- Hyun-woo
- Jun-suh
- Woo-jin
- Gun-woo
- Ye-jun
- Hyun-jin
Quelle: The Chosun Ilbo - www.chosun.com
Beliebte Internationale Vornamen
Erhalte Produktproben, Gutscheine und Informationen zu Aktionen von BabyForum.at
Kostenlose Produktproben - Trag dich ein!
Melde dich zum Schwanger.at Newsletter an – dich erwarten spannende Artikel, Produkttests und Gewinnspiele!