Neues & Aktuelles

Internationaler Hebammentag: Hebammenarbeit in Coronazeiten

Jedes Jahr am 05. Mai wird der Internationale Tag der Hebammen gefeiert. Üblicherweise gibt es an diesem Datum in Österreich zahlreiche Informationsveranstaltungen und Aktionen, die auf den Stellenwert der Hebammenarbeit in der Geburtshilfe aufmerksam machen sollen. In diesem Jahr wird dieser spezielle Tag, aufgrund der Corona-Pandemie und ihren Folgen, anders begangen. Dennoch betont man seitens des Österreichischen Hebammengremiums, welchen wertvollen Beitrag Hebammen gerade in diesen schwierigen Zeiten leisten und warum Hebammenhilfe so wichtig ist.

Weiterlesen …

Initiative: Unterstützung für Online-Shops aus Österreich

In Zeiten der Corona-Krise haben es besonders kleine UnternehmerInnen nicht leicht. Dies betrifft leider auch österreichische EinzelunternehmerInnen, Mama-Businesses und Familienbetriebe der Babybranche, die mit ihren Produkten ein kreatives und innovatives Angebot für junge Familien sicherstellen. Sie schaffen Arbeitsplätze, zahlen ihre Steuern in Österreich und tragen damit einen wichtigen Beitrag zu unserer Wirtschaft.

Weiterlesen …

Coronavirus COVID-19: Wichtige Informationen für Schwangere und stillende Mütter

Das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2, COVID-19) wurde mittlerweile auch in Österreich nachgewiesen, derzeit gibt es in allen Bundesländern Personen, die positiv auf das Virus getestet wurden sowie zahlreiche Verdachtsfälle. Seitens der Bundesregierung geht man davon aus, dass sich das Virus in den nächsten Tagen rasch verbreitet und die Zahl der Betroffenen entsprechend ansteigt. Worauf Schwangere und stillende Mütter achten müssen, wir haben die wichtigsten Informationen für dich gefiltert.

Weiterlesen …

Entdecke die BABYWELT Messe Wien vom 20. - 22. März!

Werdende Mamas und frisch gebackene Familien aufgepasst – vom 20. - 22. März gastiert die beliebte BABYWELT Messe zum ersten Mal in Wien. Mit dabei sind zahlreiche Aussteller, die ihre Produkte und Dienstleistungen rund um Schwangerschaft, Geburt und Baby präsentieren. Die Messe findet in der denkmalgeschützten Marx Halle im dritten Wiener Gemeindebezirk ein neues Zuhause. Wohlfühlatmosphäre ist dabei garantiert: Hochwertige Messestände, moderner Standbau, breite Gänge mit viel Licht und Platz für zahlreiche Kinderwagen und ausreichend Sitzmöglichkeiten zur Erholung zwischendurch sowie einem großzügiger Gastronomiebereich.

Weiterlesen …

Die Rolle der Doula – Ein Gespräch mit Barbara Lusher

Sie sind neben Hebammen und GynäkologInnen immer häufiger an der Seite gebärender Frauen anzutreffen: Doulas. Die Weltgesundheitsorganisation WHO unterstreicht den positiven Effekt, den die Anwesenheit einer Doula auf den Geburtsverlauf hat, das Hauptaugenmerk liegt stets auf der emotionalen Begleitung der Gebärenden. Wir wollten mehr erfahren über diese wunderbare Möglichkeit, Frauen in ihrer Gebärkraft zu stärken, und haben uns mit Barbara Lusher, Doula aus Wien, zum Gespräch getroffen. Sie hat uns nicht nur einen Einblick in ihre abwechslungsreiche Arbeit gewährt, sondern auch erklärt, warum die Abgrenzung zwischen Doula und Hebamme wichtig ist und wie Gebärende (und ihre Partner) von einer achtsamen Geburtsbegleitung profitieren.

Weiterlesen …

Geburt im privaten Rahmen – Gespräche über die Entbindung im Geburtshaus

Weißt du denn schon, wie dein Kind das Licht der Welt erblicken soll? Vielleicht bist du dir sicher, dass eine Spitalsgeburt für euch das Richtige ist, vielleicht interessierst du dich aber auch für eine Entbindung in den eigenen vier Wänden. Und möglicherweise suchst du nach einem Mittelweg, da sich weder das eine noch das zu 100% stimmig anfühlt. Eine wunderbare Alternative ist die Geburt in einem Geburtshaus oder einer Hebammenpraxis. Wir haben mit einer Hebamme, die Geburtshausgeburten begleitet, und einer Mama, die im Geburtshaus entbunden hat, über Erfahrungen, Wünsche und ganz persönliche Eindrücke gesprochen.

Weiterlesen …

Hilfe aus der Nabelschnur: Zum Status Quo der Stammzellenforschung mit Dr. med. Michael Feuchtmüller

Stammzellen aus Nabelschnurblut können zur Heilung von bestimmten Krankheiten wie einer Fehlfunktion des Stoffwechsels, Leukämie oder einer Blutkrankheit eingesetzt werden. Aus diesem Grund erwägen viele Eltern die für Mutter und Kind schmerzlose Entnahme direkt nach der Geburt. Dabei werden die Stammzellen aus dem Blut der Nabelschnur extrahiert und entsprechend für den Transport und die dauerhafte Lagerung aufbereitet. Sie bilden so ein mögliches "Depot" auf das die Medizin in gesundheitlich kritischen Situationen des Kindes zurückgreifen kann. Wir haben mit Dr. med. Michael Feuchtmüller, Medical Advisor von Vita 34, über den aktuellen Forschungsstand, den Nutzen einer Stammzelleneinlagerung und den Ablauf der Stammzellenentnahme gesprochen.

Weiterlesen …

Medela lud zum ersten Mal in Wien zum Milch-Café

Nach Berlin, Hamburg und München veranstaltete Medela, Hersteller von Stillprodukten und medizinischen Vakuumtechnologien, nun auch ein Medela Milch-Café in Wien. Am 04. und 05.12.2019 hatten Mütter die Gelegenheit, sich auszutauschen und interessante Inputs von ExpertInnen zu sammeln. Thema der Veranstaltung war der Lebensstil von modernen Müttern und wie es gelingt, Karriere und Familienplanung unter einen Hut zu bekommen.

Weiterlesen …

Warum Stillen auch für Frühchen so wichtig ist – Welt-Frühgeborenen-Tag am 17.11.2019

Frühchen und ihre Eltern haben im Regelfall keine Interessenvertretung, umso wichtiger scheint der Welt-Frühgeborenen-Tag am 17.11.2019. Im Rahmen dieses Aktionstages soll auf die Bedürfnisse jener Babys, die zu früh das Licht der Welt erblickt haben, aufmerksam gemacht werden.

Weiterlesen …

Natürliche Babypflege kann so einfach sein – Ein Gespräch mit Michaela von das boep

Ist dir schon aufgefallen, dass sich dein Geruchsempfinden während der Schwangerschaft verändert? Auch in der Stillzeit reagierst du möglicherweise anders auf Gerüche – dein Baby liebt seine Mama ohnehin so natürlich wie möglich.  Vor allem, wenn du stillst, ist es wichtig, dass dein Körpergeruch nicht von starken Parfums oder duftintensiven Pflegeprodukten, wie z.B. Deo, überdeckt wird. Aber nicht nur die Mama, auch Babys Haut benötigt Pflege. Wir haben mit Michaela Hagemann, Ärztin und Gründerin von der Baby-Naturkosmetiklinie das boep, gesprochen. Sie erzählt uns, warum ein Pflegeset für die ersten Wochen eine gute Alternative zum Kuscheltiergeschenk ist, worauf sie bei der Auswahl von Inhaltsstoffen achtet und erklärt, dass Naturkosmetik auch ohne verstaubtes „Kräuterimage“ bestens funktioniert.

Weiterlesen …

Österreichs beliebteste Babynamen für Mädchen und Buben

Es ist mittlerweile schon Tradition, dass wir jedes Jahr eine Hitliste der beliebtesten Vornamen des Vorjahres bekommen. 2018 schafften es Anna und Paul an die Spitze der Namenscharts. Anna ist somit zum dreizehnten Mal in Folge der  beliebteste Mädchenname in Österreich.

Weiterlesen …

Nano-Rußpartikel überwinden die Plazentaschranke

Eine unlängst von belgischen Wissenschaftlern veröffentlichte Studie lässt aufhorchen: Das Team rund um Hannelore Bové und Eva Bongaerts konnte nachweisen, dass kleinste Teilchen, sogenannte Nanopartikel, bis in die Plazenta wandern. Im Rahmen eines Forschungspanels wurde festgestellt, dass Rußpartikel von der mütterlichen Lunge bis in die Plazenta gelangen.

Weiterlesen …

Melde dich zum Schwanger.at Newsletter an – dich erwarten spannende Artikel, Produkttests und Gewinnspiele!

Was ist die Summe aus 7 und 6?